In wenigen Wochen wollen Biontech und Pfizer die Zulassung ihres Corona-Impfstoffes für Kinder von sechs Monaten bis vier Jahren beantragen. Auch Tests mit Säuglingen sind geplant.
Von Ralf Heidenreich
Leiter Redaktion Wirtschaft
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
An den klinischen Test des Biontech-Impfstoffes nehmen nach Angaben des Unternehmens insgesamt rund 4500 Kinder im Alter von sechs Monaten bis elf Jahren in den USA, Finnland, Polen und Spanien teil. Und zwar in drei Gruppen: fünf bis elf Jahre, zwei bis vier Jahre und sechs Monate bis zwei Jahre. In den Testphasen 2 und 3 wird die „Sicherheit, Verträglichkeit und Immunogenität“ des Impfstoffes bewertet. Immunogenität heißt, in welchem Maße das Vakzin eine Immunantwort des Körpers auslöst und damit wirksam ist. Dabei werden die beiden für den vollen Impfschutz benötigen Dosen im Abstand von drei Wochen gespritzt. Die Altersgruppe von fünf bis elf Jahren sollte früheren Angaben zufolge pro Impfung zehn Mikrogramm des Biontech-Impfstoffes erhalten, Jüngere drei Mikrogramm.