Orthopäde aus Bad Wildungen soll für Assad gearbeitet haben

Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen einen Arzt, der als Folterer für das syrische Regime gearbeitet haben soll. Bis zuletzt habe er Informationen über Flüchtlinge weitergegeben.
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen einen Arzt, der als Folterer für das syrische Regime gearbeitet haben soll. Bis zuletzt habe er Informationen über Flüchtlinge weitergegeben.
Inzwischen sind die strengen Regeln zum Infektionsschutz in Hessen zwar gelockert worden. Von Normalität kann aber keine Rede sein. Die wirtschaftlichen Nachwirkungen sind enorm.
Der mutmaßliche Lübcke-Mörder Stephan Ernst hatte für seine Taten in AfD-Rechtsaußen Björn Höcke offenbar einen lenkenden Geist gefunden.
Grundschulen, Kitas, Schwimmbäder, Saunen, Amateursport – in Hessen stehen in den nächsten Wochen eine ganze Reihe weiterer Lockerungen an. Die Maskenpflicht wird aber ausgeweitet.
Die Grundschulen in Hessen werden für alle Schüler geöffnet. Dabei sollen die Kinder in voller Klassenstärke unterrichtet werden.
Mit viel Geld gegen die Folgen der Corona-Krise: Hessen will nun mit 12 Milliarden Euro in den Ring steigen. Mit dem geliehenen Geld sollen vor allem Finanzlöcher gestopft werden.
Eines der jüngsten Frühchen der Welt darf endlich Hause: Nach einem Jahr voll Sorgen und bangen wurde die kleine Melina aus dem Klinikum Fulda entlassen.