Der VRMwahlhelfer beantwortet Ihre Fragen zur Wahl

aus Bundestagswahl 2021

Thema folgen
Der VRMwahlhelfer klärt alle wichtigen Fragen rund um die Bundestagswahl und hilft Ihnen, den Überblick zu behalten. Foto: Feodora - adobe.stock

Welche Partei will eigentlich wie das Klima schützen? Und welche Fristen müssen Briefwähler beachten? Der VRMwahlhelfer bietet alle wichtigen Infos rund um die Bundestagswahl.

Anzeige

REGION. Am 26. September wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Aber wissen Sie schon, welcher Partei Sie Ihre Stimme geben wollen? Und ob sie per Brief oder im Wahllokal wählen möchten? Rund um die Bundestagswahl können viele Fragen aufkommen. Der VRMwahlhelfer hilft Ihnen jetzt dabei, bei all den Informationen den Überblick zu behalten.

Ursprünglich als Info-Posts auf Instagram gestartet, können Sie den VRMwahlhelfer nun auch in gebündelter Form auf Ihrem VRM-Nachrichtenportal finden. Hier erklärt der VRMwahlhelfer allerlei Wissenswertes rund um die Wahl. Wie viel haben die Hessen und Rheinland-Pfälzer zum Beispiel bei der Bundestagswahl zu entscheiden? Wie wollen die Parteien das Klima schützen? Welche Mythen ranken sich um die Wahl? Und stimmen die überhaupt? Auf alle diese Fragen findet der VRMwahlhelfer Antworten - übersichtlich auf kurzen Erklär-Karten zusammengestellt.

Klicken Sie einfach auf die pulsierenden Symbole, um zu den verschiedenen Themen zu gelangen. Viel Spaß mit dem VRMwahlhelfer!

Anzeige

Hier finden Sie den VRMwahlhelfer auf Instagram

Wenn Sie Fragen zum VRMwahlhelfer haben oder mit anderen über die Themen diskutieren möchten, dann schauen Sie doch einfach auf unseren Instagram-Accounts vorbei. Unter dem Hashtag VRMwahlhelfer finden sie alle bisher erschienenen Info-Posts. Täglich um 18 Uhr kommt ein neuer hinzu. Dort können Sie auch in der Kommentarspalte unter den jeweiligen Posts mit anderen über das Thema diskutieren.