Rheingehört! #168 Ausblick auf die Landtagswahl in Hessen
Am 8. Oktober wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Wer hat die besten Chancen auf das Ministerpräsidentenamt: Rhein, Faeser oder Al-Wazir? Wir haben r(h)eingehört.
Wiesbaden. Anfang Oktober wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Volontär Johannes Lahr und VRM-Zentralreporter Sascha Kircher, der sich unter anderem auf die hessische Landespolitik spezialisiert hat, unterhalten sich über die im Herbst anstehende Wahl. Wie läuft der Wahlkampf, warum könnte Ministerpräsident Boris Rhein einen Amtsbonus haben, wieso ist die Kandidatur von Bundesinnenministerin Nancy Faeser umstritten und wie stark wird die AfD? Schaffen es Linke und FDP in den Wiesbadener Landtag?
Hier geht es zur aktuellen Folge:
Fernab von diesen Fragen spielt auch das Wort Schizophrenie im Zusammenhang mit der Koalition aus CDU und denen von Verkehrsminister und Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir geführten Grünen eine wichtige Rolle im Podcast. Wenn ihr wissen wollt, was es damit auf sich hat und welches Zeugnis die beiden der bisherigen Landesregierung ausstellen: R(h)einhören lohnt sich wie immer!