Rasanter Anstieg der Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Rheinland-Pfalz am Mittwoch auf 523,2 gestiegen. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich der Wert damit verdoppelt.
MAINZ. Die Zahl der amtlich registrierten Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz ist die dritte Woche in Folge deutlich gestiegen. Das Landesuntersuchungsamt ermittelte am Mittwoch 523,2 Infektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Eine Woche zuvor waren es 266,4. Zuletzt lag die Inzidenz am 11. Mai über 500.
Die Corona-Inzidenz in Rheinland-Pfalz liegt damit auch über dem Bundesdurchschnitt. Bundesweit betrug sie am Mittwoch nach Daten des Robert Koch-Instituts 472,4. In Rheinland-Pfalz hatte die Sieben-Tage-Inzidenz ihren bisherigen Höchststand am 29. März mit 1747,1 erreicht, den jüngsten Tiefststand am 30. Mai mit 174,4.
Lesen Sie auch: Sport und Corona: „Pausieren, bis das Virus eliminiert ist“
Die Gesundheitsämter des Bundeslands meldeten am Mittwoch 5741 neue Infektionen mit Sars-CoV-2 (Stand 14.10 Uhr). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus stieg um 4 auf 5719.
Wieder zugenommen hat die Zahl stationärer Behandlungen von Infizierten in Rheinland-Pfalz. Die Hospitalisierungsinzidenz kletterte von 2,22 vor einer Woche auf 3,31. Diese für die Belastungen im Gesundheitssystem wichtige Kenngröße gibt die Zahl der Krankenhausaufnahmen von Covid-Patienten binnen einer Woche je 100 000 Einwohner an.
Die ausgewiesene Inzidenz war nach Daten vom Mittwoch im Kreis Vulkaneifel mit 1152,2 am höchsten. Es folgten der Kreis Cochem-Zell (794,1), der Donnersbergkreis (770,5) und der Westerwaldkreis (718,3). Am niedrigsten war die Inzidenz mit 255,0 in der Stadt Ludwigshafen.
Immer auf dem Laufenden
Auf unseren Nachrichtenportalen halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz und Deutschland auf dem Laufenden und informieren Sie, welche Auswirkungen das Coronavirus hat.
Von unseren Reportern