
In der Finanzpolitik hat die Union einige rote Linien. Ein paar davon will die SPD nun überschreiten. Doch das ist nicht das einzige Thema, bei dem jetzt alte Gräben jetzt tiefer aufbrechen könnten.
In der Finanzpolitik hat die Union einige rote Linien. Ein paar davon will die SPD nun überschreiten. Doch das ist nicht das einzige Thema, bei dem jetzt alte Gräben jetzt tiefer aufbrechen könnten.
Berlin - Längeres Arbeitslosengeld, weniger Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher: Die SPD will den Sozialstaat grundlegend reformieren. - Arbeitslosengeld: Arbeitslose sollen länger ALG I ...
Rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Viele davon sind essbar und könnten noch mehr Menschen zugute kommen. Doch die Lebensmittel-Tafeln kommen an logistische Grenzen.
Die SPD will aus dem Schatten der Vergangenheit heraus. Geschlossen rückt sie von Hartz IV ab. Doch der sozialdemokratische Außenminister muss um einen Wiedereinzug in den Vorstand zittern. Einer sieht die Partei schon kurz vor dem Suizid.
Washington - Das Weiße Haus hat den Justizausschuss im Repräsentantenhaus aufgefordert, die «völlig gegenstandslosen» und unfairen Ermittlungen zu einem Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident ...
Zurück in die Zukunft: Willy Brandt und Andrea Nahles sind Vorbilder der neuen SPD-Spitze. Mit Verve entwerfen die Neuen ein linkes Programm. Die Revolution aber bleibt aus. Wohin steuert nun die SPD?
Ihr erster Besuch im ehemaligen deutschen KZ Auschwitz-Birkenau fiel Kanzlerin Merkel ganz offensichtlich alles andere als leicht. Die Gedenkstätte sei Mahnung gegen Vergessen und Relativieren. Merkel wandte sich klar gegen Geschichtsrevisionismus und Judenhass.