
Nach seiner Landung in Moskau ist Kremlgegner Alexej Nawalny prompt in Haft gekommen. In welcher Polizeiwache er sitzt, ist unklar. Nach Angaben seines Mitarbeiterstabs fehlt von ihm jede Spur.
Nach seiner Landung in Moskau ist Kremlgegner Alexej Nawalny prompt in Haft gekommen. In welcher Polizeiwache er sitzt, ist unklar. Nach Angaben seines Mitarbeiterstabs fehlt von ihm jede Spur.
Seit den Morgenstunden gilt in Bayern eine FFP2-Maskenpflicht im Handel und im Nahverkehr. Nicht nur da ist der Freistaat etwas strenger als andere Länder. Werden die bayerischen Regelungen bundesweit Schule machen?
In Russland drohen Alexej Nawalny, dem schärfsten Kritiker von Präsident Wladimir Putin, Haft oder sogar ein neuer Mordanschlag. Trotzdem hat er das für ihn sichere Deutschland verlassen. Für seinen politischen Kampf in Moskau hat der Oppositionelle einiges vor.
Deutschland steuert auf weitere Corona-Beschränkungen zu. Die Infektionszahlen und viele Äußerungen der Politik deuten darauf hin. Die Frage ist aber: Was genau soll kommen - und für wie lange?
Pfizer kann in den nächsten drei bis vier Wochen die bereits zugesagte Menge an Corona-Impfstoff nicht liefern. In der EU löst die Mitteilung Besorgnis aus.
Militärische Beobachtungsflüge zwischen Nato-Staaten und Russland gelten seit Ende des Kalten Krieges als wichtige vertrauensbildende Praxis. Die USA machen aber nicht mehr mit. Bis zuletzt hing alles an Russland - ohne die Atommacht wird das Open-Skies-Abkommen hinfällig.
Zehntausende Eltern wurden als Betrüger dargestellt und in hohe Schulden gestürzt. Jetzt zieht die Regierung die unvermeidliche Konsequenz. Doch mehr als ein Symbol ist es nicht.