Wie werde ich Bootsbauer/in?

Arbeiten zwischen Wind, Wellen und Wasser: Die Ausbildung zum Bootsbauer lässt sich leicht verklären. Für das Handwerk braucht es aber Biss, Durchhaltevermögen und Kondition.
Arbeiten zwischen Wind, Wellen und Wasser: Die Ausbildung zum Bootsbauer lässt sich leicht verklären. Für das Handwerk braucht es aber Biss, Durchhaltevermögen und Kondition.
Das Studium finanzieren, Arbeitserfahrung sammeln oder einfach das Portemonnaie auffüllen: Nebenjobs gehören für viele zum Studentenleben. Worauf es dabei zu achten gilt.
Die Landwirtschaft ist einer der ältesten Ökonomiebereiche der Menschheit. Wer sie betreiben will, braucht von Aussaat bis Ernte eine Menge Know-how. Und das bringen Fachkräfte Agr...
Mit einem flexibleren Medizinstudium will die Landesregierung das Interesse am Arztberuf auf dem Land steigern und die Lücken in der Versorgung füllen. Dafür soll es auch mehr Stud...
Die Akademisierung verändert die Pflegebranche. An der KSH München können Studierende künftig einen neuen Bachelor absolvieren.
Möbel, Türen, Fenster - um alles, was mit Holz zu tun hat, kümmern sich Tischler. Eine Leidenschaft für den Werkstoff sollte man deshalb auf jeden Fall mitbringen. Und was ist sons...
Zerspanungsmechaniker stellen Teile her, die in zahlreichen Industrieprodukten vorkommen. Ein Job, der Handwerk, Informatik und Technik vereint - entsprechend sollten die Neigungen...