Was Regel- und Modellstudiengänge in Medizin unterscheidet

Mehr Praxisbezug von Anfang an oder doch den klassischen Weg gehen? Mehrere Hochschulen in Deutschland bieten für angehende Mediziner sogenannte Modellstudiengänge an. Was steckt dahinter?
Mehr Praxisbezug von Anfang an oder doch den klassischen Weg gehen? Mehrere Hochschulen in Deutschland bieten für angehende Mediziner sogenannte Modellstudiengänge an. Was steckt dahinter?
Die Coronakrise verschärft die finanziellen Sorgen vieler Studierender. Förderungen aus einem Stipendium können helfen. Vorab sollten sich Studierende über die Voraussetzungen info...
Physiotherapeuten absolvieren ihre Ausbildung an Berufsfachschulen. Aber es gibt große Unterschiede, was Aufbau, Gehalt und Schulgeld betrifft. Worauf es für die Azubis sonst noch...
Betten machen, Reservierungen betreuen, den Gästen jeden Wunsch von den Augen ablesen: Hotelfachleute arbeiten dann, wenn andere frei haben. Dafür braucht es Flexibilität und Einsa...
Erst eine lange Hängepartie - und nun digitale Lehre: Besonders Studienanfänger hatten sich den Start des Sommersemesters wohl anders vorgestellt. Wie können sie mit den vielen Uns...
Bestellungen prüfen, Waren zusammenstellen, Lieferrouten bestimmen: Fachkräfte für Lagerlogistik ziehen im Hintergrund die Fäden. Und sorgen dafür, dass jeder Zentimeter Ladefläche...
Überfüllte Hörsäle, Studenten dicht gedrängt im Labor: Diese üblichen Szenen wird es im anstehenden Semester an vielen Hochschulen wohl nicht geben. Stattdessen: Laptop raus, Video...