Baden-Württemberg will Landarzt-Ausbildung fördern

Mit einem flexibleren Medizinstudium will die Landesregierung das Interesse am Arztberuf auf dem Land steigern und die Lücken in der Versorgung füllen. Dafür soll es auch mehr Studienplätze geben.
Mit einem flexibleren Medizinstudium will die Landesregierung das Interesse am Arztberuf auf dem Land steigern und die Lücken in der Versorgung füllen. Dafür soll es auch mehr Studienplätze geben.
Die Akademisierung verändert die Pflegebranche. An der KSH München können Studierende künftig einen neuen Bachelor absolvieren.
Möbel, Türen, Fenster - um alles, was mit Holz zu tun hat, kümmern sich Tischler. Eine Leidenschaft für den Werkstoff sollte man deshalb auf jeden Fall mitbringen. Und was ist sons...
Zerspanungsmechaniker stellen Teile her, die in zahlreichen Industrieprodukten vorkommen. Ein Job, der Handwerk, Informatik und Technik vereint - entsprechend sollten die Neigungen...
Mit dem Deutschlandstipendium will der Bund besonders begabte Studenten fördern. Wie viele junge Menschen im vergangenem Jahr davon profitierten, zeigen aktuelle Zahlen.
Der Staat will Kriminalität, Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit eindämmen. Dafür sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Zoll. Und stoßen schon mal auf Goldklumpen in e...
Die Bedeutung von Sonnenschutz nimmt mit steigenden Temperaturen zu. Den Einsatz smarter Technik kann man in einer eigenen Ausbildung lernen. Und beruflich einen Beitrag zum Klimas...