
Auf SUVs fahren die Deutschen nach wie vor ab. Trotz aller Anfeindungen und vielfach undifferenzierter Kritik. Zugleich gibt es auch hier Bestrebungen, sich optisch abzuheben, weil viele Modelle ...
Auf SUVs fahren die Deutschen nach wie vor ab. Trotz aller Anfeindungen und vielfach undifferenzierter Kritik. Zugleich gibt es auch hier Bestrebungen, sich optisch abzuheben, weil viele Modelle ...
Der Audi e-tron ist die deutsche Antwort auf Tesla. Und geht ebenso an dem vorbei, was ein Elektroauto heute sein soll: Erschwinglich, kompakt mit leichtem Akku, vor allem fürs urbane Umfeld ...
Was für Volkswagen der Golf ist, ist für Audi der A4. Seit 46 Jahren wird das Mittelklassemodell gebaut, anfangs noch als A80, seit 1994 unter seinem heutigen Namen. Kann die aktuelle Modellgeneration ...
Mit kleinen Autos großes Geld machen, das funktioniert – vor allem im boomenden SUV-Segment: BMW hat es mit dem Mini Countryman vorgemacht, Audi folgt mit dem Q2. Und wie. Denn der unwesentlich ...
Wenn „Q“ sich etwas einfallen lässt, ist meist sogar 007 begeistert. Je kleiner und technisch ausgefeilter, desto besser. Vielleicht haben sich die Designer und Konstrukteure bei Audi ja deshalb ...
So kann man sich täuschen. Bei der Präsentation des Audi A3 e-tron erschien uns das Konzept des Plug-in-Hybrids als genialer Kompromiss zwischen konventionellem und E-Antrieb. Im Praxistest allerdings ...
„Audi wird bald in jeder Baureihe einen Plug-in-Hybriden anbieten.“ Die Ansage, in diesem Fall wiederholt von Audi-Pressesprecher Oliver Strohbach, steht – und die Ingolstädter liefern. Nach ...