Samstag,
13.10.2018 - 00:00
2 min
Civic: Nagelprobe bestanden
Von getestet von Achim Preu

Foto: Honda
Warum Honda einmal als japanische Ausgabe von BMW galt, daran mag die zehnte Generation des Civic erinnern. In Deutschland freilich hat die Marke längst nicht mehr die Position wie früher. Andere Märkte sind wichtiger. Deshalb erstaunt das Festhalten am Selbstzünder, wo doch der Diesel-Blues gespielt wird. Nach ersten Kilometern ist die Frage beantwortet.
Karosserie & Innenraum
Optisch extravagant kommt dieser Honda als Schrägheck daher. Und alles andere als brav, weshalb manche hier einen Sportwagen erkennen wollen. Scheinwerfer mit scharfem Blick, kleine Dachspoiler, Pseudo-Luftöffnungen, all das wirkt dynamisch. Unpraktisch ist der Wagen jedoch nicht. Wie geräumig der Fünftürer ist, zeigt sich beim Sitzen auf angenehmem Gestühl. Und auch der Laderaum ist größer als erwartet und leicht erweiterbar. Leider dann nicht mit ebenem Ladeboden. Die Übersichtlichkeit nach hinten freilich ist schlecht. Mit Rückfahrkamera und Parkpiepsern aber letztlich kein Problem. Funktionalität, Materialien und Verarbeitung überzeugen.
Fahrleistung & Fahrverhalten
Munter, kultiviert-leise und sparsam, das ist dieser 1,6-Liter Diesel. 300 Nm maximales Drehmoment sorgen für ein sportives Erlebnis. Dass hier nur 120 PS werkeln, das spürt man nicht. Der 1,4 Tonner ist bei zehn Sekunden auf 100 und schafft auch die 200. In den üblichen Alltagssituationen ist man anderen aber voraus. Dabei gefällt das exakt und knackig zu schaltende Sechsgang-Getriebe. Letztlich ist das ein flottes Auto für lange Strecken, weil Straßenlage und Fahrkomfort stimmen. Und bei kurvenreichen Odenwaldstrecken kommt mit dem agilen Fronttriebler pure Freude auf, weil die elektrische Lenkung exakt und mit guter Rückmeldung arbeitet.
Serienausstattung & Extras
In der mittleren Version „Elegance“ unseres Testwagens war schon ab Werk fast alles an Bord, was man braucht. Auch von der Assistentenseite her: Spurhaltesystem, Abstandstempomat, Kollisionsverhinderer, Verkehrszeichenerkennung. Da würden wir nur die Lederausstattung hinzubuchen für 1890 Euro oder ein paar 18-Zöller für 1390 Euro. Der Preis von 26 890 Euro ist fair, liegt unter dem eines entsprechenden Golf.
Geldwert & Umwelt
Beim Verbrauch gibt es die Bestnote. Denn 5,1 Liter im Alltag sind beachtlich. Gleiches gilt für die dahinter stehende Technik. Anders als andere braucht es zum Erreichen von Euro 6 d-Temp keine Harnstofflösung Adblue, keinen extra Tank, kein Nachfüllen. Innermotorische Maßnahmen, ausgeklügelte Abgasrückführung, Speicherkat – das genügt.
HONDA CIVIC 1.6 I-DTEC ELEGANCE
Länge 4,52 m Preis (Grundausstattung) 26 890 €
Breite 1,80 m Laderaum 478 - 1267 l
Höhe 1,43 m Testverbrauch 5,1 l Diesel
kW/PS 88/120 CO2-Ausstoß (lt. Herst.) 93 g/km
Breite 1,80 m Laderaum 478 - 1267 l
Höhe 1,43 m Testverbrauch 5,1 l Diesel
kW/PS 88/120 CO2-Ausstoß (lt. Herst.) 93 g/km
Urteil & Fazit
Ein agiles Angebot aus der Mittelklasse mit großem Spaßfaktor. Und ein besonderes im Umfeld von optischen Langweilern wie Golf oder Astra.