
Um weiterhin vom SUV-Boom zu profitieren füllen viele Hersteller letzte Lücken im Programm. Auch Renault schickt nun den Arkana ins Rennen - und hat ihm eine Coupélinie ins Blech geschneidert.
Um weiterhin vom SUV-Boom zu profitieren füllen viele Hersteller letzte Lücken im Programm. Auch Renault schickt nun den Arkana ins Rennen - und hat ihm eine Coupélinie ins Blech geschneidert.
Um eine Ansteckung zu vermeiden, setzen viele Menschen in Deutschland aufs Rad oder das eigene Auto. Wie hat sich die Mobilität in der Corona-Krise noch verändert? Antwort gibt eine Bitkom-Studie.
Zurücklehnen oder lieber näher ans Lenkrad? Richtiges Sitzen im Auto schont nicht nur den Rücken, sondern ist auch bei Unfällen wichtig. Experten erklären, wie Autofahrer den Sitz am besten einstellen.
LED-Leuchtmittel im Auto sollen länger halten und weiter leuchten. Alte Scheinwerfer ließen sich bislang mangels Zulassung nicht nachrüsten. Der ADAC hat nun das erste legale Leuchtmittel getestet.
Die SUV-Palette des Autobauers Hyundai wächst munter weiter. Als nächste Neuheit rollen die Südkoreaner demnächst den Bayon auf die Straße.
Manuelles Getriebe, Doppelkupplungsgetriebe oder Automatik. Die Auswahl an Getriebearten ist groß - ebenso wie die Unterschiede. Hier werfen Experten einen genaueren Blick auf Automatik und die Doppelkupplung.
Die 1990er Jahre waren für Porsche alles andere als glorreich: Der sportliche Glanz verblasste, das Image war verstaubt und die Finanzzahlen im Keller. Doch dann kam vor 25 Jahren der Boxster.