So verwenden Sie den Christbaum im Garten weiter

Weihnachten ist vorbei, der Christbaum und Adventskranz werden entsorgt. Aber Stopp: Er muss nicht gleich weggeworfen werden. Sie können das Reisig im Garten nutzen.
Weihnachten ist vorbei, der Christbaum und Adventskranz werden entsorgt. Aber Stopp: Er muss nicht gleich weggeworfen werden. Sie können das Reisig im Garten nutzen.
Im Winter ist es kalt und karg. Im Garten gibt es zum Glück kleine bunte Ausnahmen: zum Beispiel die Frühlings-Alpenveilchen.
Das neue Gartenjahr steht vor der Tür. Wem es jetzt bereits in den Fingern kribbelt, kann nun getrost Pläne schmieden. Gerade fürs Gemüsebeet empfiehlt sich eine gute Planung.
Der Brautstrauß ist eines der wichtigsten Accessoires der Braut. Welche Blume ist aktuell angesagt, was man beim Blumenschmuck beachten muss - und welche No-Gos man besser vermeide...
Was essen Pflanzen? Nichts, würde die meisten auf diese Frage antworten. Aber es gibt auch fleischfressende Pflanzen. Auf deren Speisekarte stehen beispielsweise Insekten. Wie werd...
Aloe vera wird schon seit jeher für ihre heilsamen und pflegenden Inhaltsstoffe geschätzt. Die genügsame Sukkulente gedeiht im Topf und lässt sich regelmäßig gut ernten.
Lametta ist ein Weihnachtstrend vergangener Tage: Die Deko-Fäden gelten als nicht gut für die Umwelt. Wer seinen Christbaum nachhaltig dekorieren möchte, setzt auf Stroh oder Kunst...