Einbruchschutz: Eigentümer müssen WEG um Erlaubnis fragen

Ein Türspion oder eine einbruchhemmende Eingangstür: Wohnungseigentümer dürfen solche Maßnahmen nicht im Alleingang umsetzen. Denn damit legen sie Hand an Gemeinschaftseigentum.
Ein Türspion oder eine einbruchhemmende Eingangstür: Wohnungseigentümer dürfen solche Maßnahmen nicht im Alleingang umsetzen. Denn damit legen sie Hand an Gemeinschaftseigentum.
Die Hochwasserkatastrophe hat es in diesem Sommer noch einmal deutlich vor Augen geführt: Der Klimawandel lässt das Risiko für Extremwetter-Ereignisse steigen. Die Versicherer woll...
Backpapier gehört zu den Produkten, die schnell im Müll landen. Das Recycling ist allerdings keine Möglichkeit - so die Zeitschrift «Öko-Test» nach einer Untersuchung von 24 Produk...
Männer erwerben häufiger eine eigene Immobilien als Frauen. Das fand der Finanzierungsvermittler Interhyp heraus und liefert auch eine Begründung dafür.
In der Klimakrise gerät einer der größten Verschmutzer häufig aus dem Blick: Der Bausektor steht für rund 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Nachhaltige Ansätze gibt es viel...
Keine Frage: Die Preise steigen - etwa für Waren und Rohstoffe. Auch Immobilienkredite sind inzwischen teurer geworden. Stellt sich die Frage: Was bedeutet das für Käufer und ihre...
Fenster sollen Licht ins Haus lassen. Ärgerlich ist es deshalb, wenn der Nachbar die eigenen Fenster verdeckt. Grund für eine Mietminderung ist das aber nicht in jedem Fall.