Eigenbedarf braucht eine gute Begründung

Wer seine Wohnung vermietet, kann Mietern nicht einfach nach Belieben wieder kündigen. Das gilt auch, wenn man die Wohnung selber nutzen will. Denn Eigenbedarf muss gut begründet werden.
Wer seine Wohnung vermietet, kann Mietern nicht einfach nach Belieben wieder kündigen. Das gilt auch, wenn man die Wohnung selber nutzen will. Denn Eigenbedarf muss gut begründet werden.
Derzeit sind die Preise für Heizöl hoch - Experten rechnen aber damit, dass sie mittelfristig wieder sinken. Wer noch genug im Tank hat, sollte angesichts hoher Preise momentan ehe...
Eine Modernisierung kostet Geld. Eigentümer können einen Teil der Kosten daher auf die Mieter umlegen. Allerdings gibt es dafür Grenzen.
Fenster, Wohnungstür, Balkon: In der (Vor-)Weihnachtszeit dekorieren und beleuchten viele Ihr Zuhause festlich. In Wohnung und Mietshaus ist vieles, aber längst nicht alles erlaubt...
Wohnen in Deutschland wird immer teurer. Das führt dazu, dass mehr Menschen in beengten Verhältnissen leben müssen. Vor allem Alleinerziehende und Städter haben oft das Nachsehen.
Mikrofasertücher erleichtern das Putzen. Sind sie aber selbst schmutzig, kann das beim Reinigen der Wohnung ein Problem werden.
Vom Briefkasten direkt in den Müll: Dieses Schicksal ereilt unerwünschte Werbesendungen häufig. Aus Verbrauchersicht ist das nervig, aus Umweltsicht idealerweise vermeidbar. Aber w...