Der Silbersee bei Bobenheim-Roxheim ist durch Kiesabbau entstanden. Er ist ein bliebtes Ziel von Badegästen und Wassersportlern in der Region.
Der Silbersee bei Bobenheim-Roxheim
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Bobenheim-Roxheim - Mit Karl May und Winnetou hat der Silbersee bei Bobenheim-Roxheim nichts zu tun. Aber auch ohne literarischen Hintergrund ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Menschen, die Entspannung am oder Action im Wasser suchen.
Der See ist 112 Hektar groß und verfügt über 37.000 Quadratmeter Strand. Enstanden ist er durch Kiesabbau. Er gehört zum Naherholungsgebiet Silbersee und ist umgeben von Natur- und Vogelschutzgebieten. Mit seinen Außmaßen von 900 Metern Breite und zwei Kilometern Länge ist er nach dem Laacher See der zweitgrößte See in Rheinland-Pfalz.
Der Silbersee zieht nicht nur Badegäste an, die es sich an seinen Ufern gemütlich machen. Surfer, Segler und Kanuten nutzen ihn ebenso gerne. Tauchen ist dort allerdings nicht erlaubt, Angeln hingegen schon. Wer abseits des Wassers nach Aktivitäten sucht, wird beim Trimm-Dich-Pfad fündig, der um den See herumführt.
Weitere Informationen
Breite: 900 Meter
Länge: 2 Kilometer
Wassertiefe: maximal 13 Meter