Bienenwachstücher nicht für Fettiges verwenden

Butterbrot einwickeln, Salatschüssel abdecken - wer weniger Plastik verwenden und Müll vermeiden möchte, greift gern zu Bienenwachstüchern. Doch das Bundesinstitut für Risikobewertung hat Bedenken.
Butterbrot einwickeln, Salatschüssel abdecken - wer weniger Plastik verwenden und Müll vermeiden möchte, greift gern zu Bienenwachstüchern. Doch das Bundesinstitut für Risikobewertung hat Bedenken.
Alle Zutaten aufs Blech, ab in den Ofen: Kurz darauf steht ein leckeres Gericht auf dem Tisch. Das ist die Idee hinter One-Tray-Gerichten - analog zu One-Pot-Gerichten.
Homeoffice, geschlossene Schwimmbäder und Fitnessstudios - da legt so mancher ein paar Kilos zu. Umso wichtiger ist es, seine Ernährung im Blick zu haben. Dann purzeln auch die Pfu...
Hafer, Mandel, Soja: Aus allen möglichen Zutaten lassen sich Pflanzendrinks machen. Neu im Rennen ist die Pistazie. Sie schmeckt schön nussig und ist cremig genug, um auch im Kaffe...
Der Boden knusprig, die Füllung saftig, fruchtig oder herzhaft: So eine Liaison wohnen Quiches und Tartes inne. Experten verraten Tricks, wie Sie für die Klassiker Frankreichs «Tré...
Die ersten haben den Grill längst entstaubt. Wie wäre es dieses Jahr mal mit Fleisch vom Ochsen? Auf dem Drehspieß zubereitet, wird es besonders saftig und aromatisch.
Krisenzeit ist Schokoladenzeit. Brandenburger Chocolatiers sind stets auf der Suche nach neuen Ideen für ihre Kreationen.