Fermentation ist kein Hexenwerk

Fermentation - das klingt nach Chemielabor. Kann man aber in der eigenen Küche machen und ist mittlerweile zum Trend geworden. Wir erklären, wie es geht und was für Leckereien so entstehen.
Fermentation - das klingt nach Chemielabor. Kann man aber in der eigenen Küche machen und ist mittlerweile zum Trend geworden. Wir erklären, wie es geht und was für Leckereien so entstehen.
Lust auf saisonales Gemüse? Dann passt die Schwarzwurzel gut in den Speiseplan. Die langen Stängel bestechen durch ihren feinen Geschmack und sind gesund.
Herbstzeit ist Apfelzeit: Boskoop- oder Gravensteiner-Äpfel sind super zum Backen. Fruchtig-süße Vertreter wie Golden Delicious, Cox Orange und Elstar sind ideal zum Kochen. Ein pa...
Kommt Brokkoli auf den Teller, rümpfen viele Kinder die Nase. Erwachsene hingegen finden das Gemüse meist ganz schmackhaft. Eine Studie liefert nun Hinweise, was den Unterschied be...
Wenn Salatgurken frisch sind, sehen sie nicht nur zum Anbeißen aus - dann schmecken sie auch am besten. Entscheidend dafür ist die richtige Lagerung.
Mit dem Ziel, Essensreste kreativ zu verwerten, hat Food-Bloggerin Doreen Hassek ein kleines Kunstwerk gezaubert. Dafür braucht es nur ein paar Handgriffe - das Gemälde sieht zum A...
Sie wollen klimafreundlich kochen und essen, aber die Umstellung fällt Ihnen schwer? Dann versuchen Sie es doch zunächst mit kleinen Schritten. Auch die helfen. Ein Experte gibt 4...