
Am 1. Oktober sollen die Tore für Millionen Besucher öffnen: Dubai will die verschobene Expo zum ersten globalen Massenevent nach der Pandemie machen. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Ein Ortsbesuch.
Am 1. Oktober sollen die Tore für Millionen Besucher öffnen: Dubai will die verschobene Expo zum ersten globalen Massenevent nach der Pandemie machen. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Ein Ortsbesuch.
Das gute Leben macht Pause: Südafrika lockt eigentlich Gourmets und Weinkenner aus der ganzen Welt, doch Corona bescherte den Winzern eine einsame Erntezeit. Wie steht es um die beliebte Weinregion?
Vor der Corona-Krise sprach der WWF von der «schlimmsten Wildereikrise seit Jahrzehnten»: Elefanten gelten als extrem gefährdet. Wie steht's um ihr Überleben heute?
Saudi-Arabien war auf der touristischen Landkarte lange ein weißer Fleck. Doch jetzt öffnet sich das Land für Reisende. Der Autor Stephan Orth war dort neun Wochen unterwegs - als Couchsurfer.
Die Victoria-Wasserfälle sind größer als die berühmten Niagara-Fälle. Berichten zufolge galten sie als ausgetrocknet. Doch die Wassermassen donnern mit Macht. Zum Leidwesen der Einheimischen verfolgen aber nur wenige Besucher das Naturspektakel - Corona bremst den Tourismus aus.
Wilden Löwen ganz nahe kommen: Im kleinen Königreich eSwatini ist dieses Erlebnis sicher möglich. Doch der Reisende lernt auch: Sein Safari-Traum ist eingebettet in einen größeren Konflikt.
Afrika abseits ausgetretener Pfade: Im Süden von Mosambik locken endlose Strände und eine wilde Natur mit Elefanten und Meeresschildkröten. Kann der Tourismus Entwicklung bringen?