Dorfsterben

Wie sich Dörfer in der Region gegen die Verödung wehren

Vom Bauerndorf zum Schlafdorf

Seit den 1950er Jahren haben sich Bild und Zusammensetzungen von Dörfern dramatisch verändert. Wo früher noch gelebt, gearbeitet und eingekauft wurde, wird heute hauptsächlich gewohnt und in nahe gelegene Städte gependelt. Auch wenn Landwirtschaft und Handwerk heute noch vorhanden sind: Die meisten Dörfer haben sich mittlerweile in Pendlerdörfer verwandelt. Dörfliche Infrastruktur und kulturelle Angebote schwinden, Einkaufsmöglichkeiten finden sich hauptsächlich außerhalb. Gleichzeitig wird die Gesellschaft immer älter und gerade ältere Menschen, die nicht mehr so mobil sind oder weniger soziale Kontakte haben, sind von diesem Wandel betroffen. Wie lässt sich diese Entwicklung verlangsamen oder womöglich sogar umkehren? In diesem Dossier stellen wir Dörfer vor, die sich diesem Trend mit kreativen Strategien entgegenstellen.

Weitere Inhalte

Beliebte Schwerpunkte

Flüchtlingsdebatte in Mittelhessen

Seit 2015 kommen immer mehr Flüchtlinge nach Deutschland – auch nach Mittelhessen. Verwaltungen kämpfen mit Problemen bei der Unterbringung und Versorgung.

Jetzt lesen
Thema folgen

Mordprozess Elkerhausen

2021 wird ein 19-Jähriger in Elkerhausen in seiner Wohnung erstochen. Der Prozess um die Tötung des jungen Mannes ist geprägt von Unterbrechungen und Überraschungen.

Jetzt lesen
Thema folgen

ChatGPT & Co.

Chatbots wie ChatGPT sind Computerprogramme, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. Hier lesen Sie, wie Künstliche Intelligenz gerade unser Leben verändert.

Jetzt lesen
Thema folgen

Familie & Erziehung

In diesen Geschichten blicken wir auf das Thema „Familie & Erziehung“ in Kultur, Medien und Gesellschaft – und führen einordnende Gespräche mit Expertinnen und Experten.

Jetzt lesen
Thema folgen

Fit in den Frühling

Der Frühling naht: Wie werde ich sportlich fit? Was kann ich meinem Garten Gutes tun? Und meiner Wohnung? Wir geben Ihnen jede Menge Tipps!

Jetzt lesen
Thema folgen

Erdbeben in der Türkei und Syrien 2023

Am 6. Februar kam es in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien zu einem schweren Erdbeben. Es ist das Erdbeben mit der höchsten registrierten Opferzahl seit 2010 in Haiti.

Jetzt lesen
Thema folgen

Der Fall Luise

Am Samstag, 11. März 2023, verschwindet Luise (12) aus Freudenberg. Einen Tag später wird ihre Leiche gefunden. Zwei Mädchen (12 und 13 Jahre) sollen sie erstochen haben.

Jetzt lesen
Thema folgen

Moment mal

Ein "Moment mal" ist ein meinungsbasiertes Stück. Die Autoren geben Einblicke in persönliche Erfahrungen und Erlebnisse – manches Mal auch mit einem Augenzwinkern.

Jetzt lesen
Thema folgen
Beilagen
Anzeige
Samstag, 27.05.2023 SC-Trendtours Touristik

Samstag, 27.05.2023

Beilage ansehen
Anzeige
Mittwoch, 24.05.2023 SC-Galeria Karstadt Kaufhof

Mittwoch, 24.05.2023

Beilage ansehen
Anzeige
Dienstag, 23.05.2023 SC-Galeria Karstadt Kaufhof

Dienstag, 23.05.2023

Beilage ansehen