Wald- und Flächenbrände

Hitze, Trockenheit, Feuer

In den vergangenen Jahren sind in Deutschland immer wieder neue Hitzerekorde aufgestellt worden. Zwar führen Außentemperaturen von 40 Grad und mehr nicht dazu, dass Wälder und Felder zu brennen beginnen. Längere Hitzeperioden und Trockenheit führen aber zu ausgetrockneten Pflanzenresten - leicht entzündlichem Brennmaterial. In Kombination mit einer weggeworfenen Zigarette, Blitzeinschlag oder gar absichtlicher Brandstiftung sind somit Bedingungen für verheerende Brände gegeben.

Weitere Inhalte

Beliebte Schwerpunkte

Scar Stories – Deine Narbe, deine Geschichte

Jetzt lesen
Thema folgen

True Crime

Jetzt lesen
Thema folgen

Kirche in Limburg

Jetzt lesen
Thema folgen

Landgericht Gießen

Jetzt lesen
Thema folgen

Gesundheit

Jetzt lesen
Thema folgen

Blaulicht

Jetzt lesen
Thema folgen

1. FC Kaiserslautern

Jetzt lesen
Thema folgen

SV Darmstadt 98

Jetzt lesen
Thema folgen
Beilagen
Anzeige
Montag, 02.10.2023 SC-Media-Saturn Deutschland GmbH

Montag, 02.10.2023

Beilage ansehen
Anzeige
Samstag, 30.09.2023 Bündnis 90 Die Grünen

Samstag, 30.09.2023

Beilage ansehen