Ex-Meister Kassel Huskies und EV Landshut in Lauterbach
"Großes" Eishockey im Vogelsberg: Am Dienstag (ab 18 Uhr) bestreiten die beiden DEL2-Teams der Kassel Huskies und des EV Landshut in Lauterbach ein Testspiel.
Von Kai Kopf
Die Kassel Huskies stehen am Dienstag in Lauterbach auf dem Eis. Gegner ist dann nicht Hessenrivale Rote Teufel Bad Nauheim, sondern der EV Landshut. Archivfoto: Storch
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LAUTERBACH - Im Rahmen der Saisoneröffnung haben die Verantwortlichen der Luchse des EC Lauterbach verlauten lassen, dass man der Region mittelfristig wieder regelmäßig höherklassiges Eishockey anbieten will. Bis in die Profi-Ligen soll es freilich nicht gehen, aber auf einen Hauch von hochklassigen Eishockeysport dürfen sich die Vogelsberger Freunde des schnellsten Mannschaftssports der Welt trotzdem freuen: Am Dienstag (ab 18 Uhr) bestreiten die beiden DEL2-Teams der Kassel Huskies und des EV Landshut in Lauterbach ein Testspiel.
In der ewigen Tabelle der DEL2 rangieren die Nordhessen und ihr bayerischer Kontrahent unter den Top 10 der zweithöchsten deutschen Spielklasse. In ihrer Geschichte haben beide Vereine allerdings auch schon zur Beletage des deutschen Eishockeysports gehört, sind Gründungsmitglieder der DEL und waren sogar Deutscher Meister. Nationalspieler haben beide Klubs hervorgebracht; vor allem der EVL so klangvolle Namen wie Ex-Bundestrainer Marco Storm, die Alois Schloder, die Truntschka-Brüder Gernd und Bernd sowie natürlich Erich Kühnhackl, dessen Sohn Tom sogar zwei Mal den Stanley-Cup in der NHL gewann.
Sowohl die Kassel Huskies als auch der EV Landshut befinden sich auf der Zielgerade ihrer Vorbereitung auf die anstehende Spielzeit, die Anfang Oktober beginnt. Der Test in Lauterbach kam recht kurzfristig zustande, worüber sich vor allem die Niederbayern freuen, nachdem ihr für das vergangene Wochenende in Frankfurt geplante Spiel corana-bedingt abgesagt worden war. "Wir freuen uns sehr, dass wir nach der Absage unseres Spiels in Frankfurt kurzfristig einen neuen, hochkarätigen Gegner gefunden haben. Jetzt können wir vor dem Saisonstart sechs Partien absolvieren. Das war auch bei der Planung unser Ziel", wird der sportliche Leiter Axel Kammerer auf der vereinseigenen Homepage zitiert.
DIE WICHTIGSTEN INFOS
Spielbeginn: 18 Uhr
Einlass: ab 17 Uhr
Eintrittspreise: 10 Euro Vollzahler, 8 Euro ermäßigt und 6 Euro für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Zutritt: Nur für Geimpfte und Genesene
Für die Huskies ist der Test gewissermaßen ein Heimspiel, was nicht nur auf die räumliche Nähe zurückzuführen ist. Die Nordhessen absolvierten bereits Anfang des Monats ihren Vorbereitungsstart im Vogelsberg, von wo aus sie nach der ersten Trainingswoche ins Trainingslager nach Hannover gingen. "Das Team ist komplett zusammen und bereitet sich gemeinsam auf die kommende Saison vor", erklärte Pressesprecher Jason Schade. Sieben Neuzugänge stehen im Huskies-Kader, zu dem mit Paul Kranz im Angriff auch weiterhin ein gebürtiger Lauterbacher gehört: Torhüter Jonas Nefffin, die beiden Verteidiger Dieter Orendorz und Tom Geischeimer sowie die Stürmer Jake Weidner, Timo Gams, Hans Detsch und Jamie MacQueen.
Bislang bestritten die Kassel Huskies drei Testspiele; gegen den DEL-Finalisten Wolfsburg (1:5), Herford (6:2) und den dreimaligen Oberliga-Nord-Meister Tilburg (7:4). Schon am Freitag stehen die Nordhessen erneut in einem Test auf dem Eis, dann in Mellendorf gegen die Hammer Eisbären.