Kirtorf, Schwalmtal und Ohmes/Ruhlkirchen die Gewinner
Ein heimisches Trio gibt in der Fußball-Kreisliga A den Ton an: Kirtorf, Schwalmtal und Ohmes/Ruhlkirchen grüßen nach Auswärtssiegen von den Plätzen eins, zwei und drei.
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GEMÜNDEN - FSG Queckborn/Lauter - FSG Lumda/Geilshausen 1:1 (0:1): Keinen Sieger gab es beim Derby zwischen der FSG Queckborn/Lauter und ihrem Namensvetter aus Lumda/Geilshausen. Die Gäste gingen kurz vor der Pause durch Jonas Weck in Front, mussten aber nur wenige Zeigerumdrehungen nach dem Seitenwechsel den Ausgleich durch Philipp Enns hinnehmen. Am 1:1 sollte sich nachfolgend bis zum Abpfiff nichts mehr ändern. - Tore: 0:1 Jonas Weck (43.), 1:1 Philipp Enns (51.).
SG Romrod/Zell - SpVgg. Mücke 2:2 (2:0): Den ersten Punktgewinn nach vier sieglosen Partien machte Schlusslicht SG Romrod/Zell klar. Dabei sah es zwischenzeitlich sogar nach mehr aus: Die "Notelf" der Heimmannschaft, die mit sieben Feldspielern ihrer Reserve sowie keinem etatmäßigen Keeper agierte, startete bissig und brachte eine ordentliche Defensivarbeit auf den Platz. Bis zur Pause lag die SG durch zwei Tore von Adrian Weppler mit 2:0 vorne. Nach dem Kabinengang schwanden bei der Heimelf allerdings die Kräfte, sodass sich Mücke doch noch einen Zähler erarbeiten konnte. - Tore: 1:0 Adrian Weppler (12.), 2:0 Adrian Weppler (45.), 2:1 Jonas Becker (51.), 2:2 Lukas Vey (65. FE).
SG Treis Allendorf II - TV/VfR Groß-Felda 0:0: "Für die heimische SG ist das 0:0 im Kampf um den Klassenerhalt zu wenig", meinte SG-Sprecher Peter Steinbach nach einem torlosen Kellerduell. Die Gäste waren mit einem Bus und reichlich Unterstützung angereist und erarbeiteten sich unter dem Strich mehr Chancen - Treffer sollten diesmal dennoch keine fallen. "Groß-Felda hat sich diesen Punkt auf jeden Fall verdient. Sie waren läuferisch und kämpferisch sehr präsent", so Steinbach anerkennend. - Tore: Fehlanzeige.
FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II - FSG Kirtorf 3:4 (1:3): Grünberg II ging zwar dank eines direkt verwandelten Freistoßes von Mojtaba Akbari in Führung (13.), im Anschluss wusste der Tabellenführer aber das Spiel zu drehen. Hierbei profitierte die angereiste FSG vornehmlich von einem erneut starken Behailu Demeke Teshome, aber auch von Erik Schmidt, dem vor der Pause zwei Treffer gelangen.
Kurz nach dem Wiederanpfiff verkürzte David Semmler auf 2:3, die Gallusstädter präsentierten sich nun generell aggressiver und motivierter. Ehe der Ausgleich aber fallen konnte, besorgte Kirtorfs Dennis Markeli das 2:4. Im Anschluss vergab Grünberg einen Foulelfmeter, ehe Lukas Scheld zum 3:4 ausholte. Bei diesem Resultat blieb es dann auch. - Tore: 1:0 Mojtaba Akbari (13.), 1:1 Erik Schmidt (22.), 1:2 Behailu Demeke Teshome (35.), 1:3 Schmidt (44.), 2:3 David Semmler (48.), 2:4 Dennis Markeli (63.), 3:4 Lukas Scheld (83.).
FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein - SV Nieder-Ofleiden 1:1 (1:1): Nach zuvor zwei Niederlagen in Folge kam die FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein am Sonntag zu ihrem nunmehr 16. Punkt in dieser Saison.
Die beiden Treffer des Tages fielen bereits vor dem Pausenpfiff: Nach einer Viertelstunde war es zunächst Marcel Haustein, der den Gastgebern mit seinem zweiten Saisontor die Führung bescherte. Nieder-Ofleiden schlug jedoch zurück: In der 34. Minute stellte Florian Pfeil seinen Torriecher unter Beweis. Nach dem Seitenwechsel änderte sich an dem ausgeglichenen Zwischenstand nichts mehr. - Tore: 1:0 Marcel Haustein (15.), 1:1 Florian Pfeil (34.).
SV Harbach - SG Schwalmtal 2:3 (1:1): Die Siegesserie des SV Harbach ist gerissen, die Schwalmtaler hingegen eilen auch weiterhin von einem Erfolgserlebnis zum nächsten. Hierbei erwiesen sich die Gäste als äußerst effektiv, indem sie ihre vergleichsweise wenigen Chancen eiskalt zu nutzen wussten. So auch in der 35. Minute, als Julius Korzenek nach einem Harbacher Abwehrfehler aus 20 Metern erfolgreich abschloss (0:1). Der SVH glich zwar noch vor der Pause aus, lag bis zur 69. Minute aber wieder mit 1:3 zurück. Nach dem 2:3 von Sascha Schäfer hatte beispielsweise noch sein SVH-Teamkollege Carsten Junge in der 89. Minute eine Großchance zum 3:3 auf dem Fuß, hievte das Leder aber am leeren Kasten vorbei. Schwalmtals Erfolgsgeschichte geht weiter. - Tore: 0:1 Julius Korzenek (35.), 1:1 Sascha Schäfer (38.), 1:2 Rami Al Mudafer (57.), 1:3 Söhren Eidt (67.), 2:3 Schäfer (74.).
FC Weickartshain - SG Groß-Eichen/Atzenhain 4:2 (2:0): Den ersten Sieg nach knapp fünf Wochen feierte der FC Weickartshain in einem durchaus umkämpften Derby. Mit gleich drei Treffern hatte einmal mehr FC-Goalgetter Gani Muzlijaj wesentlichen Anteil am Erfolg seiner Farben.
Obwohl die Gäste in den finalen 20 Minuten noch einmal alles nach vorne warfen, nachdem sie zwischenzeitlich mit 0:3 hinten gelegen hatten, brachte der FCW die drei Punkte über die Zeit. "Richtig gefährdet war der Sieg nie", resümierte der FC-Vorsitzende Michael Zieße. - Tore: 1:0 Turki Alhazzaa (9.), 2:0 und 3:0 Gani Muzlijaj (23., 52.), 3:1 Florian Sroka (76.), 4:1 Muzlijaj (82.), 4:2 Sroka (83.). (chn)