SG Stockhausen/Blankenau muss zum Überraschungsteam
Bei der SG Stockhausen/Blankenau ist das nach fünf Niederlagen in Folge von einer Aufstiegseuphorie nichts mehr zu spüren.
Khalid Rashid (links) und Tom Münker (rechts) wollen mit der SG Stockhausen/Blankenau unbedingt wieder zurück in die Erfolgsspur.
(Foto: Zinn)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HERBSTEIN - (fs). Bei der SG Stockhausen/Blankenau ist das nach fünf Niederlagen in Folge von einer Aufstiegseuphorie nichts mehr zu spüren. Das Team von Spielertrainer Christopher Erb wurde in der Tabelle der Fußball-Kreisoberliga Fulda Süd mittlerweile bis auf den vorletzten Rang durchgereicht.
Auch am Sonntag ist der Neuling nicht in der Favoritenrolle. Angesetzt ist um 15 Uhr das Auswärtsspiel beim Tabellenvierten SV Mittelkalbach. Die Gastgeber haben bislang 14 Zähler eingefahren und wollen den Spitzenteams mit einem im Vorfeld sicherlich nicht unrealistischen Dreier gegen Stockhausen/Blankenau auf den Fersen bleiben. „Es geht gegen eine der Überraschungsmannschaften der Saison. Gerade in der Offensive sind die Mittelkalbacher sehr gut drauf, hier gilt es den Hebel anzusetzen“, spricht Christopher Erb von einer schweren Aufgabe. Bester Torschütze des SVM ist Azad Örük mit bislang sieben Treffern. Auf ihn und auf die anderen Offensivspieler soll das Augenmerk gerichtet werden. „Wir müssen unsere Defensivarbeit wieder in den Griff bekommen, genau das hat uns letzte Saison stark gemacht und den Titel eingebracht“, betont der Spielertrainer der SG Stockhausen/Blankenau. Erb weiter: „Viele Sachen laufen zurzeit gegen uns, hier gilt es aber, in Ruhe weiterzuarbeiten und die Tugenden an Tag zu legen, die den Fußball ausmachen.“ Im Kader werden Manuel Lauer (Urlaub) und Timo Schäfer (gesperrt) fehlen.