OBERAU/LINDHEIM - Die 1. Runde des A- und B-Juniorenfußball-Pokalwettbewerbs auf Verbandsebene endete erwartungsgemäß mit dem Ausscheiden der beiden heimischen Kreispokalsiegerteams des JFV Oberau. Trotz überzeugender Leistungen mussten sowohl die A- (0:1 gegen Viktoria Griesheim) als auch die B-Junioren (0:5 gegen FSV Frankfurt) die sportliche Stärke der jeweils zwei Ligen höher angesiedelten Mannschaften akzeptieren. Ein nicht vorliegender Spielerpass könnte allerdings dem Nachwuchsteam vom Bornheimer Hang aus Frankfurt noch Ärger bringen.
A.Junioren. JFV Oberau - SC Viktoria 06 Griesheim 0:1 (0:0). Mit dem Verbandsligisten aus der Region Darmstadt trat der erwartet schwere Gegner in Oberau zgegen den heimischen Kreisligisten an. In der ersteb Spielhälfte war vom Klassenunterschied allerdings nicht viel zu sehen. Durch engagierte Spielweise sorgte das JFV-Team für einen ausgeglichenen Spielverlauf. Die Defensivabteilung des JFV stand sicher und ließ nur wenige torgefährliche Aktionen des Gastes zu. Sorgte Torwart Gies (JFV) für eine saubere Bilanz bis zum Seitenwechsel, konnte sein Gegenüber durch geschicktes Herauslaufen den durchaus möglichen Führungstreffer für den Gastgeber durch Privilean vereiteln. So endete die erste Halbzeit mit einem gerechten Remis.
Gegenwehr
Nach dem Seitenwechsel verlagerte sich das Spielgeschehen immer mehr in die Spielhälfte des JFV Oberau. Auch die Zahl der Torchancen änderte sich immer mehr zugunsten des Verbandsligisten. Mit vereinten Kräften konnte das Gastgeberteam das Ergebnis immer noch offen halten. Ein verunglücktes Abspiel nutzte der Gast durch Schuller zum inzwischen verdienten Führungstreffer nutzen. Von der Strafraumgrenze ließ Schuller Keeper Gies keine Abwehrchance. Oberau zeigte sich nicht geschockt, kam wieder besser ins Spiel, doch klare Ausgleichchancen wurden von der sicheren Gästeabwehr nicht mehr zugelassen. Das mögliche zweite Tor blieb Schuller versagt, der mit einer sehenswerten Direktabnahme an de Querlatte scheiterte. Der Gästesieg war trotz der starken Leistung des JFV verdient, auch wenn das Siegtor in seiner Entstehung durchaus vermeidbar war.
Oberau: Benjamin Gies; Niklas Sachs, Yves Tauscher, Nicolas Schubert, Paul Birx, Maximilian Weitzel, Daniel Privilean, Zeynel Güngör, Luca Dickhardt, Louis Filker, Enis Gjoshi, Ahmed Arabo, Besmir Elshani, Etienne Laassen (Trainer: Valmir Elshani); Tor: 0:1 Kevin Schuller (75.); Schiedsrichter: Marcel Cholewa (Friedberg).
B-.Junioren: JFV Oberau - FSV Frankfurt U17 0:5 (0:2). B-Junioren Gruppenligist JFV Oberau hatte in Lindheim den Tabellenfünften der Hessenliga zu Gast. Bereits nach 30 Sekunden mussten alle taktischen Planungen des JFV ad acta gelegt werden, da der favorisierte Gast, den aus Gastgebersicht un- nötigen Führungstreffer erzielte. In der Folgezeit zeigte sich das JFV Team aber hellwach, die Gäste konnten nur noch mit Distanzschüssen die Defensive des JFV in Bedrängnis bringen. Zwei gute Konterchancen des Gastgebers brachten aber ebenfalls keinen zählbaren Erfolg. Oberau verteidigte gut, die Räume wurden gut zugelaufen, aber in der Offensive fehlte die Durchschlagskraft um einen solch star-ken Gegner in Verlegenheit zu bringen. Zu allem Unglück endete die erste Halbzeit wie sie begann. Als alle Beteiligten mit dem Halbzeitpfiff rechneten, nutzte der Gast eine Unstimmigkeit in der JFV-Defensive zum Pausenstand. Trotz einer starken Gastgeberleistung lag der JFV zur Pause zurück, da der Gast die wenigen Fehler konsequent ausnutzen konnte. Nach dem Seitenwechsel wollte der JFV weiterhin an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Dies gelang zunächst auch sehr gut, doch mit zunehmender Spieldauer schwanden beim JFV-Team immer mehr die Kräfte. Die Gäste spielten weiter sehr druckvoll und nutzten jeden kleinen Fehler effektiv aus, so dass am Ende der verdiente Sieg des Favoriten feststand. Doch auch die Leistung des Gastgeberteams in dem absolut fairen Spiel ist hervorzuheben.
Pass-Probleme
Ein nicht vorliegender Spielerpass in Verbindung mit fehlenden Ausweisdoku- menten könnte noch einmal für Ungemach im Lager des FSV sorgen. Eine Entscheidung in dieser Angelegenheit liegt aber in den Händen der Rechtsinstanzen des verbands.
Oberau: Nicolas Wenzel; Jonah Loos, Kai Schmied, Nico Henschel, Nikolas Mohr, Finn Schäfer, Janis Lang, Helge Wagner, Erik Kettermann, Caner Tasci, Paul- Hendrik Gänger, Damian Steglich, (ETW), Tom Czermak, Philipp Heine, Tim Meilinger, Ramon Suni, Cemalkaan Binici, Maysen Razin (Trainer: Mustafa Tasci); Tore: 0:1 Emir Kuhinja (1.), 0:2 Emir Kuhinja (40.), 0:3 Andu Kelati (45.), 0:4 Emir Kuhinja (58.), 0:5 Colin Frank (63.); Schiedsrichter: Heiko Springer (Hanau).