HÖCHST - (aw). Der VfB Höchst teilte sich im Derby der Fußball-Kreisliga A Büdingen vor 100 Zuschauern mit dem Nachbarn FSG Altenstadt beim 3:3 (1:1)-Unentschieden die Punkte und verteidigte somit die Tabellenführung, während die Höchster hinter dem KSV Aulendiebach auf dem dritten Ranglistenplatz lauern.
VfB Höchst – FSG Altenstadt 3:3
In dem mit Spannung erwarteten Derby gab es letztendlich ein leistungsgerechtes Remis. Die engagierte und gut eingestellte Heimelf hatte mit dem 1:0 in der ersten Minute einen sensationellen Start durch Mittelstürmer Mark Pfannmüller. In der 13. Minute folgte die nächste Chance durch Florian Schmidt, doch dessen guter Schussversuch wurde abgeblockt. In der 35. Minute fiel der 1:1-Ausgleich nach einem zweifelhaften Freistoß der Gäste, den VfB-Keeper Bartaska zunächst noch abwehrte, doch gegen das energische Nachsetzen von Robin Lehr war auch er machtlos, wie VfB-Vorsitzender und Sprecher Hans-Wilhelm Hornung mitteilte. Nach Wiederbeginn hatte Hakan Belge die erste Altenstädter Möglichkeit, aber VfB-Keeper Nino Bartaska war zur Stelle (48.). Kurz darauf wieder eine gute Gelegenheit für Altenstadt durch Severin Vogt, sowie eine Freistoß-Chance von Tobias Grübel (56.), die Bartaska sicher abwehrte. In der 63. Minute fiel das 1:2 durch Lukas Rast. Nach Foul von Gäste-Keeper Weber gab es in der 80. Minute einen Foulelfmeter für Höchst, den Patrick Paramore sicher zum 2:2 verwandelte. Nach einem wiederum fragwürdigen Freistoß für Altenstadt, so Hornung, verwandelte Timo Schneider die Flanke in der 82. Minute zum 2:3. Kurz danach bekam VfB-Spielertrainer Christopher Knoblauch die gelb/rote Karte. Den Schlusspunkt zum 3:3-Ausgleich für den VfB erzielte Mark Pfannmüller in der Schlussminute.
Tore: 1:0 (1.) Mark Pfannmüller, 1:1 (35.) Robin Lehr, 1:2 (63.) Lukas Rast, 2:2 (80.) Patrick Paramore, 2:3 (82.) Timo Schneider, 3:3 (90.) Mark Pfannmüller; Reserven: 0:1; Schiedsrichter: Mehmet Yetis (Offenbach): Zuschauer: 100.