Nächste Haller-Millionen fließen auf das Eintracht-Konto
West Ham United hat nun doch die nächsten Raten der Haller-Ablöse gezahlt. Doch weil noch weitere Millionen ausstehen, hat sich die Eintracht abgesichert.
Von Peppi Schmitt
Sébastien Haller (M.) geht längst für West Ham United auf Torejagd. Doch die Ablösezahlungen laufen schleppend.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRANKFURT - Der Druck des Weltfußball-Verbandes Fifa hat offenbar geholfen: West Ham United hat zwei weitere Raten der Ablöse für Sébastien Haller an die Frankfurter Eintracht überwiesen. Der Transfer wurde im Sommer 2019 abgewickelt, die Gesamtablöse soll zwischen als 40 und 50 Millionen Euro betragen haben. Für Mai und Juli diesen Jahres waren zwei weitere Ratenzahlungen in Höhe von jeweils sechs Millionen Euro vereinbart worden, aber sie waren ausgeblieben.
Die Eintracht hatte daraufhin den Klageweg über die Fifa beschritten und Recht bekommen. Nun hat der Londoner Premier-League-Klub gezahlt. Allerdings sind noch weitere Ratenzahlungen in Höhe von zwölf Millionen Euro für die nächsten Monate vereinbart. Die Eintracht plant diese Forderungen an ein externes Inkasso-Unternehmen abzutreten. Dann müsste sie zwar einen Abschlag hinnehmen, wäre aber finanziell auf der sicheren Seite.