Eintracht will schnell Kostic-Ersatz präsentieren

aus Eintracht Frankfurt

Thema folgen
Im Finale der Europa League jubelte Filip Kostic noch für Eintracht Frankfurt. Bald trägt er das Trikot von Juventus Turin.  Foto: Arne Dedert/dpa

Nach dem verlorenem Supercupfinale, das bereits ohne Kostic stattgefunden hat, soll schnell Ersatz kommen. Die Frankfurter Wunschlösung soll ausgerechnet von Juventus Turin kommen.

Anzeige

FRANKFURT. Christopher Lenz war nach dem Supercupfinale die Personifizierung all der Fragezeichen rund um die neue Mannschaft der Frankfurter Eintracht. Er hatte die unangenehme und undankbare Aufgabe Christopher Lenz war nach dem Supercupfinale die Personifizierung all der Fragezeichen rund um die neue Mannschaft der Frankfurter Eintracht. Er hatte die unangenehme und undankbare Aufgabe Filip Kostic zu ersetzen. Wobei alleine schon diese Beschreibung an der Wahrheit vorbeigeht. Lenz ist ein anderer Spielertyp, eher Verteidiger als Stürmer. Und die Klasse von Kostic hat er natürlich auch nicht. Das alles war vorher bekannt. Lenz hat solide gespielt, aber eben nicht mehr.

Gerade an Lenz ist deutlich geworden, dass die immer wiederkehrenden Erklärungen, der neue Kader ermögliche auch eine systemische Variabilität, zumindest aktuell nichts als ein Märchen sind. Für eine Viererkette fehlen Glasner die richtigen Spieler, sowohl rechts als auch links. Der neue rechte Verteidiger Aurelio Buta ist schon verletzt angekommen, links steht Lenz alleine auf weiter Flur. Glasner weiß um die Probleme. Genau darum habe er keine Viererkette spielen lassen, sagte er entwaffnend ehrlich, es gäbe „Fragezeichen auf verschiedenen Ebenen“. Den nachfragenden Journalisten empfahl er, „sich überraschen zu lassen.“

Anzeige

Als erste Maßnahme gegen das Ungleichgewicht im Team wird die Eintracht so schnell wie möglich einen Neuen für die linke Seite holen. Glasner: „Wir werden zeitnah noch einen externen Zugang bekommen". Als Favorit gilt Luca Pellegrini (23) von Juventus Turin. Ihn will die Eintracht offenbar für ein Jahr ausleihen. Eine Bestätigung dafür gibt es nicht.

Mehr Aktuelles zu Eintracht Frankfurt: Hier klicken

In einem Instagram-Post verabschiedete sich Kostic am Abend von der Eintracht: "Danke Eintracht Frankfurt, dass du an mich geglaubt hast, als es sonst niemand getan hat! Ich möchte dem Verein, all den wunderbaren Menschen, die im Verein beschäftigt sind, den Mitspielern, den Trainern, dem Management, den Fans und der ganzen Stadt von ganzem Herzen dafür danken, dass ihr meinen Aufenthalt im Verein und in der Stadt unvergesslich gemacht habt", schrieb der 29-Jährige.

Anzeige

Von Peppi Schmitt und dpa