Der Weggang Filip Kostics in diesem Sommer könnte Medienberichten zufolge näher rücken. Der Europapokal-Held soll ein vorzeitigen Vertragsverlängerung in Frankfurt abgelehnt haben.
FRANKFURT. Nach Informationen der Frankfurter Rundschau (FR) soll sich Filip Kostic entschieden haben, das Angebot der Eintracht zu einer vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2026 zu verbesserten Konditionen abzulehnen. Damit würde der Weggang Kostics in diesem Sommer näher rücken. Juventus Turin will den 29 Jahre alten serbischen Nationalspieler verpflichten, bietet ihm für einen Dreijahresvertrag pro Jahr angeblich je drei Millionen Euro Netto Gehalt.
Eine Quelle für die Nachricht nennt die FR nicht, die Eintracht wollte den bevorstehenden Abgang nicht bestätigen.
Mehr Aktuelles zu Eintracht Frankfurt: Hier klicken
Von Peppi Schmitt