Der SV Darmstadt 98 hat in der Zweiten Fußball-Bundesliga die zweite Niederlage in Folge kassiert.
DARMSTADT. Beim 1:2 gegen Hannover 96 kamen die Lilien erst in Schwung, als sie 0:2 zurücklagen. Marvin Duksch hatte die Niedersachsen nach zwei individuellen Fehlern der Lilien mit zwei Treffern in Führung gebracht. Zwar gelang Aaron Seydel noch der Anschlusstreffer, zu mehr reichte es jedoch nicht mehr. Lilien-Trainer Markus Anfang nahm gegenüber dem 1:2 in Bochum eine Veränderung vor. Für Nicolai Rapp, der gegen Bochum in der zweiten Hälfte einige Schwächen gezeigt hatte, begann Patric Pfeiffer auf der rechten Seite in der Dreier-Abwehrkette. Die Partie begann äußerst zäh. Beide Mannschaften störten sich früh im Spielaufbau und versuchten, den Gegner gar nicht erst in Strafraumnähe kommen zu lassen. Hannover wirkte dabei noch etwas zielstrebiger, vom SV 98 kam nicht viel im Spiel nach vorn. Es dauerte geschlagene 30 Minuten, ehe es zur ersten Chance kam. Nach einem schludrigen Pass von Pfeiffer kam Marvin Duksch frei zum Schuss, verfehlte das Darmstädter Tor jedoch knapp. Eine Minute später klärte Lilien-Keeper Marcel Schuhen nach einer Flanke von Dominik Kaiser vor dem Ex-Darmstädter Marcel Franke.
Bildergalerie
Eine kleine Chance
Die erste kleine Chance der Lilien ergab sich nach einem Flankenwechsel auf Tim Skarke, dessen scharfe Hereingabe Serdar Dursun jedoch nicht verwerten konnte. Als viele schon mit einem 0:0 zur Pause rechneten, zappelte der Ball dann doch noch im Darmstädter Netz. Nach einem überflüssigen Foul von Skarke an Genki Haraguchi ergab sich eine Freistoße für Hannover aus 20 Metern, die sich Duksch nicht nehmen ließ. Er zirkelte in der 45. Minute den Ball über die Darmstädter Mauer unhaltbar für Schuhen in den Torwinkel. Letztlich eine verdiente Pausenführung für die Gäste, die etwas zielstrebiger den Weg zum Tor suchten als der SV 98. Auch die nächste dicke Chance bot sich Hannover, begünstigt durch einen Fehlpass von Schuhen im eigenen Strafraum. Doch er bügelte seinen Fehler aus und parierte den Schuss von Kingsley Schindler. Das extrem riskante Darmstädter Aufbauspiel mit Querpässen vor und im eigenen Strafraum wurde in der 50. Minute dann aber bestraft. Diesmal vertändelte Lukas Mai. Duksch fackelte nicht lange um traf zum 2:0.
Schuhen verhindert 0:3
Es hätte noch dicker kommen können, Schuhen verhinderte in der 52. Minute mit einer Glanzparade nach einem 20-Meter-Schuss von Duksch das 0:3. Das hätte die Vorentscheidung sein können. Doch so nach und nach berappelte sich der SV 98. Marvin Mehlem (58.) scheiterte am Ex-Darmstädter Torhüter Michael Esser, der fortan mehr zu tun bekam. Zwei Mal scheiterte der eingewechselte Felix Platte (63./65.) an Esser, der sich in der 68. Minute dann aber geschlagen geben musste. Zwar konnte er den Schuss von Skarke noch abwehren, doch Aaron Seydel stand goldrichtig und traf zum 1:2. Gut 20 Minuten blieben den Lilien noch. Und sie machten weiter Dampf. In der 80. Minute fand Fabian Schnellhardt in Esser seinen Meister. Die offensive Spielweise barg natürlich auch die Gefahr, in Konter zu laufen, denn Hannover igelte sich nicht ein. Der SV 98 schaffte es nicht, sich in der Hälfte der Niedersachsen festzusetzen.
Von Jens-Jörg Wannemacher