Trainer Daniel Schäfer hat es vorgemacht, nun ziehen auch seine Spieler nach. Fußball-Verbandsligist FC Cleeberg darf weiterhin auf ein eingespieltes Team setzen.
CLEEBERG - CLEEBERG (tis). Trainer Daniel Schäfer hat es vorgemacht, nun ziehen auch seine Spieler nach. Fußball-Verbandsligist FC Cleeberg darf weiterhin auf ein eingespieltes Team setzen. Wie die "Raubritter" mitteilten, gibt es am Kader kaum Veränderungen. Lediglich Lucas Mertes, den es beruflich nach Mannheim zieht, steht nicht mehr zur Verfügung. Yannik Baier wechselte schon in der Winterpause zum TSV Bad Nauheim. Der zuletzt über ein halbes !Jahr verletzt pausierende Pascal Kühn nimmt sich aus beruflichen Gründen eine Pause. Gleiches gilt für Phillip Muselek. Dafür greift mit Moritz Schmidt und Marvin Gath wieder ein Duo an, das zuletzt wegen schweren Verletzungen ausfiel. Beide waren vor ihren Blessuren Stammspieler beim FCC. Der ehemaliger Cleeberger David Weigand, der zuletzt in Regensburg studierte, könnte zukünftig wieder ein Option sein. Er sucht einen Studienplatz in Gießen. Der Sportliche Leiter Dieter Fett steht zudem noch in Austausch mit potenziellen Neuzugängen. Sicher ist bereits, dass mit Florian Kranz ein Talent aus dem eigenen Nachwuchs aufrückt.
Bereits im Januar hatte der Verein bekannt gegeben, dass Daniel Schäfer und sein Assistent Thorsten Dinkel dem Verbandsligisten die Treue halten. Für die "Zweite" in der A-Liga sind nach wie vor Dirk John und David Pizzini verantwortlich, um das Team in der C-Liga kümmern sich Lukas Stellberger und Patrick Kullmer.