Zum Gruppenliga-Einstand hat es für Aufsteiger SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen nicht zu Punkten gereicht.
BRAUNFELS - Zum Gruppenliga-Einstand hat es für Aufsteiger SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen nicht zu Punkten gereicht. Zwar bewies das Team von Trainer Frederik Weinecker beim FSV Braunfels Moral und kam nach einem 0:2-Rückstand zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich, in der zweiten Halbzeit setzte sich dann allerdings die Routine der ambitionierten Schlossstädter durch.
FSV Braunfels -
SG Kesselbach/Odenh./Allertsh. 4:2
"Das war ein hartes Stück Arbeit, bis wir diesen Sieg heute eingefahren haben. Der Aufsteiger hat sich hier nach schwachem Beginn richtig gut präsentiert und uns das Leben sehr schwer gemacht. Am Ende waren wir einfach deutlich effektiver", berichtete FSV-Sprecher Theo Hoffmann. Für dessen Team schien sich ein gemütlicher Nachmittag anzubahnen, denn die Dreier-SG brauchte rund 25 Minuten, um sich an die neue Liga zu gewöhnen. Bis dahin hatten Faruk Kaya und Mayhar Aliakbari per Freistoß bereits eine souveräne 2:0-Führung herausgeschossen.
"KOA" legte in der Folge vor allem offensiv deutlich zu, verpasste durch Elvis Zuhric (29.) und Evgenij Priebe (41.) aber zunächst den Anschluss. Der gelang dann allerdings Zuhric (43.) per Kopf nach einer Freistoßflanke von Neuzugang Jörg. Und weil Brück den Torschützen nur zwei Minuten später im Strafraum von den Beinen holte, konnte Caglayan Sen (45.) per Elfmeter sogar zum 2:2 ausgleichen.
In der zweiten Hälfte war die Partie dann völlig offen, aber weitgehend chancenarm. Erst als sich der nur Sekunden zuvor eingewechselte Leon Kissel am linken Flügel durchsetzte und den ehemaligen Heuchelheimer Kaya (72.) mustergültig zum 3:2 bediente, neigte sich die Waage wieder in Richtung der Braunfelser. Diese musste trotzdem noch bange Momente überstehen, denn sowohl Andre Jörg (77.) als auch Dennis Feldbusch (80.) bei einem Kopfball hatten Chancen zum neuerlichen Ausgleich. Stattdessen machte Michael Donges per Konter in der Schlussminute alles klar. "Ein Remis wäre für die Gäste wirklich verdient gewesen", lobte Hoffmann den Kesselbacher Auftritt abschließend noch einmal ausdrücklich.
*
Braunfels: Engelhard; Schramm, Brück, Sidorenko, Caglar, Kager (71. Kissel), Holz, Kaya, Aliakbari (92. Zhegrova), Arslan (81. Schäfer), Donges.
Kesselbach/O./A.: Wissig; Priebe, Grau, Jörg, Vogt, Zuhric (81. Nicklas), Frank (8. Herzberger), Stehle, Feriduni, Feldbusch (92. Vollrath), Sen.
Tore: 1:0 Kaya (14.), 2:0 Aliakbari (22.), 2:1 Zuhric (43.), 2:2 Sen (45., Foulelfmeter), 3:2 Kaya (72.), 4:2 Donges (90.). - Schiedsrichter: Waldinger (Rauschenberg). - Zuschauer: 150.