Die B-Juniorinnen des FFC Pohlheim unterliegen in der Fußball-Bundesliga dem Nachwuchs des FC Bayern München.
POHLHEIM - Im sechsten Spiel haben die B-Juniorinnen des FFC Pohlheim in der Bundesliga Süd das erste Tor erzielt. Dennoch setzte es erneut eine Niederlage, diesmal 1:4 gegen Bayern München.
FFC Pohlheim - FC Bayern München 1:4 (1:2): In der 31. Minute ließ Keeperin Mara Wolff einen Freistoß nach vorne abprallen. Eine Münchner Angreiferin war zur Stelle und beförderte die Kugel ins Tor. Doch anders als in den bisherigen Partien ließen die Pohlheimerinnen nicht die Köpfe hängen, sondern hielten dagegen. Verdienter Lohn war der Ausgleich quasi mit dem Pausenpfiff. Jule Reinhardt zirkelte einen Freistoß in den Winkel.
Beim 1:2 (45.) machte Torfrau Wolff keine gute Figur. Eine fast von der Mittellinie geschlagene Bogenlampe senkte sich über sie hinweg in die Maschen. Das 1:3 (68.) fiel durch eine direkt verwandelte Ecke, das 1:4 in der Nachspielzeit durch einen platzierten Kopfball nach einer Ecke.
Dennoch machte FFC-Trainer Turgay Schmidt seinen Schützlingen ein dickes Kompliment. "Wir haben uns hervorragend präsentiert", sagte er. "Es wäre sogar mehr drin gewesen. Katharina Schlick scheiterte zweimal im Eins-gegen-Eins an der Münchner Torfrau und Katharina Mecik verpasste das 2:2, als sie den Ball freistehend aus sieben Meter an die Latte des leeren Tors setzte. Nach dem 1:1 haben die Bayern gewackelt."
Für den FFC Pohlheim war das Gastspiel der Bayern ein Festtag. Aufgrund der coronabedingten Beschränkungen durften nur 100 Zuschauer auf das Sportplatzgelände. Zahlreiche Weitere verfolgten das Geschehen von außerhalb. Auf Facebook gab es innerhalb der ersten 24 Stunden mehr als 20.000 Zugriffe auf den Spielbericht. Unschön war nur, dass Bayernhasser den Mannschaftsbus des FC, der in der Nacht von Freitag auf Samstag vor dem Gasthaus "Zur Krone" parkte, beschädigten und den Lack zerkratzten.