TC Bad Homburg: Mit sechs Siegen zum Südwest-Titel
Die Herren 30 des TC Bad Homburg holen sich die Meisterschaft in der Tennis-Regionalliga Südwest. Ein ehemaliger Weltranglisten-Fünfter muss nicht eingreifen.
Von jf
TC Bad Homburgs Herren 30 sind Meister in der Tennis-Regionalliga Südwest. Es spielten Benjamin Müller (von links), Thomas Vennemann (davor Maskottchen Niklas Vennemann), Rainer Schüttler, Daniel Jung, Tobias Kiessling, Guido Tröster, Lars Pörschke, Fabian Poth, Michael-Ray Pallares-Gonzalez und Pärsident Dr. Uwe Eyles. Foto: jf
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BAD HOMBURG - Sie haben nichts mehr anbrennen lassen: Nach dem 6:3 am Himmelfahrtstag in Marburg sind die Herren 30 des TC Bad Homburg am Sonntag mit einem 5:4 gegen die TSG Germania Dossenheim Meister in der Tennis-Regionalliga Südwest geworden und haben den Durchmarsch von der Hessenliga in die 1. Bundesliga geschafft.
Um den sechsten Sieg in Serie nicht zu gefährden und in der kompletten Saison 2019 ungeschlagen zu bleiben, war am Sonntag sogar der ehemalige Davis-Cup-Spieler Rainer Schüttler aufgeboten worden. "Ich helfe den Jungs gerne, aber wenn ich nicht unbedingt spielen muss, ist das auch okay", begründete der ehemalige Gewinner der ATP-Turniere von Doha, Shanghai, Tokio und Lyon seinen Verzicht auf einen Einsatz im Einzel.
Zum Doppel brauchte die ehemalige Nummer fünf der ATP-Weltrangliste (beste Position im April 2004) nicht mehr anzutreten, denn bereits nach den sechs Einzeln und einer 5:1-Führung der Hausherren stand der Sieg fest und damit die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest.
Mit der vollen Kapelle von neun Spielern waren Bad Homburgs Jungsenioren zum Saisonfinale auf der Anlage im Kurpark angetreten. Es fehlte lediglich Aljoscha Thron. Der Trainer von Wimbledon-Siegerin Angelique Kerber weilt zurzeit noch bei den French Open in Paris.
Dafür konnten die Zuschauer in ihren Reihen einen der erfolgreichsten deutschen Fußballer aller Zeiten begrüßen: Andreas "Andy" Möller (52), Weltmeister 1990 und Europameister 1996 mit der DFB-Auswahl sowie Weltpokal-Sieger und Champions-League-Sieger (beides im Jahr 1997 mit Borussia Dortmund). Der mit seiner Frau Sigrid und den beiden Söhnen in Bad Homburg wohnende 85-fache A-Nationalspieler spielt inzwischen selbst mit großer Begeisterung Tennis.
In der Rangliste der Herren 50 des TC Bad Homburg wird Möller auf Position 25 geführt, ist allerdings in den bisherigen Bezirksoberliga-Begegnungen der Herren 50 II in dieser Saison in Bad Nauheim, gegen Wehen und in Rüdesheim noch nicht zum Einsatz gekommen. Vielleicht feiert er sein Debüt am 15. Juni im Heim-Derby gegen den Usinger THC. Die Herren 50 I spielen übrigens in der Hessenliga für Vierermannschaften und stehen dort mit makellosen 6:0-Punkten an der Tabellenspitze.
Apropos Tabellenspitze. Insgesamt acht Spieler sind in den sechs Begegnungen der Regionalliga-Runde 2019 beim TC Bad Homburg zum Einsatz gekommen: Lars Pörschke (Bilanz: 1:4 im Einzel/2:4 im Doppel), Michael-Ray Pallares-Gonzalez (4:2/4:2), Tobias Kiessling (6:0/1:4), Daniel Jung (5:0/0:3), Aljoscha Thron (3:0/2:2), Guido Tröster (3:1/2:3), Fabian Poth (6:0/5:1), Benjamin Müller (-/0:1) und Michael Faller (1:0/-).
Die Regionalliga-Runde der Herren 30 hat den Appetit geweckt auf die weiteren Highlights, die der TC Bad Homburg in der Saison 2019 auf seiner Anlage im Kurpark zu bieten hat. Da wären die Hessenmeisterschaften der Aktiven (vom 17. bis 23. Juni), die Regionalliga der Herren (vom 15. Juni bis 14. Juli) sowie die Hessenliga der Damen (vom 6. bis 28. Juli).