BAD HOMBURG - (ch). Sieben Punkte aus den vergangenen drei Spielen gab es in der Fußball-Verbandsliga Süd zuletzt für den TSV Vatanspor Bad Homburg. Diese kleine Serie ist etwas überraschend am Sonntag beim Tabellenvorletzten SV Eintracht Altwiedermus mit einer 1:2 (1:1)-Niederlage zu Ende gegangen.
SV Altwiedermus – TSV Vatanspor Bad Homburg 2:1
Der Aufsteiger aus dem Ronneburger Stadtteil legte alles in dieses Spiel und ging früh durch Leroy Enoch Ennin mit 1:0 in Führung (5.). Marvin Diehl erzielte knapp zehn Minuten später nach einem sehenswerten Spielzug bereits den Ausgleich für die Gäste (14.). In der Folge entwickelte sich ein Spiel, in dem die Gäste mehr auf den Führungstreffer drängten, mit ihren spielerischen Mitteln aber immer wieder an den kämpfenden Hausherren scheiterten. Oft war ein Fuß dazwischen oder die Gäste rannten sich in der sicher stehenden Abwehr des Aufsteigers fest. Wenn das nicht so war, rettete Eintrachts Torwart Philipp Wolf mit seinen Paraden das Unentschieden. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.
TSV-Trainer Ibrahim Cigdem brachte in der zweiten Hälfte mit Emre Kadimli, Luki Matondo und Jan Philipp Mäuser drei frische Kräfte, doch der TSV nahm den Kampf der Hausherren nicht an, sondern versuchte weiterhin spielerisch zum Torerfolg zu gelangen. Luki Matondo vergab die beste Chance auf den Führungstreffer in der 72. Minute, als er alleine vor dem Tor an Torwart Wolf scheiterte. Auf dem schwierig zu bespielenden Rasen prägten Nicklichkeiten auf beiden Seiten die Schlussphase des Spiels und brachten die Gäste völlig aus dem Konzept.
Als sich alle schon mit dem Hinspielergebnis von 1:1 abgefunden hatten, holte Vatanspors Verteidiger Seongsu Kim den einschussbereiten Nikola Andrejic im Strafraum von den Beinen und der gute Schiedsrichter Andreas Link entschied zurecht auf Strafstoß. Dominik Stenger übernahm Verantwortung und brachte die Hausherren kurz vor Spielende (90.) zum Jubeln. „Mentalität schlägt Qualität“, lautete das nüchterne Fazit von Vatanspors Sportlichem Leiter Stefan Lang. „Altwiedermus hat den Abstiegskampf angenommen und alles in die Waagschale geworfen. Wir hatten keine Antwort und wollten alles spielerisch lösen. Die junge Mannschaft muss jetzt an ihrer Einstellung arbeiten und den Abstiegskampf annehmen, um weitere Punkte für den Ligaverbleib zu sammeln“, führte Lang weiter aus.
Im nächsten Heimspiel gegen den 1. FC Erlensee will der TSV einen wichtigen Heimsieg einfahren.