SG Lauter mit schmeichelhaftem Remis gegen SG Bad Soden II
In der Fußball-Kreisoberliga Fulda Süd kam die SG Lauter im Heimspiel gegen den Tabellen 14., die SG Bad Soden II, nur zu einem schmeichelhaften 1:1 (0:0). Die Reserve des Gruppenligisten war über weite Strecken die bessere Mannschaft und hätte auch durchaus als Sieger vom Platz gehen können
Von Hartmut Möller
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HEBLOS - In der Fußball-Kreisoberliga Fulda Süd kam die SG Lauter im Heimspiel gegen den Tabellen 14., die SG Bad Soden II, nur zu einem schmeichelhaften 1:1 (0:0). Die Reserve des Gruppenligisten war über weite Strecken die bessere Mannschaft und hätte auch durchaus als Sieger vom Platz gehen können.
SG Lauter - SG Bad Soden II 1:1
Dementsprechend unzufrieden äußerte sich auch Sebastian Schmidt, der Coach der SG Lauter: "Wir haben heute über 90 Minuten unsere spielerische Linie nie gefunden und waren bei vielen Angriffen zu zögerlich und unentschlossen. Den Punkt haben wir uns aber aufgrund unserer kämpferischen Einstellung am Ende verdient. Alles in allem kann ich mit dieser Leistung jedoch nicht zufrieden sein."
In der Tat, gegen die ballsicheren Gäste taten sich die Einheimischen sehr schwer. Überwiegend spielte sich die Partie im Mittelfeld ab. Beide Teams machten die Räume eng, so dass es kaum einmal zu flüssigen Kombinationen kam. Dennoch wirkte die SG Bad Soden II in ihrem Umschaltspiel zielstrebiger und schneller als die Gastgeber. So verwunderte es nicht, als Philipp Kolbe im Tor der Gastgeber nach neun Minuten die erste gefährliche Situation bereinigen musste. Auch in der 12. und 21. Minute reagierte er prächtig, als er gegen Römmich und Breitenberger klärte und so einen frühen Rückstand verhinderte. Marco Hühn, der zunächst wegen Kniebeschwerden auf der Bank Platz nahm, wurde als Ideengeber im Mittelfeld schmerzlich vermisst. In der 25. Minute gingen die Gäste dann aus einer stark abseitsverdächtigen Position durch Jan Breitenberger in Führung. Er steuerte allein auf Philipp Kolbe zu - und versenkte das Leder im Nachschuss, nachdem Kolbe zunächst abwehren konnte. Bis zur Pause wirkte die SG Lauter dann stark verunsichert und fand nicht zu ihrem Spiel.
Auch in der zweiten Hälfte wirkte die SG Bad Soden II oft handlungsschneller und spielerisch besser. Bei den Einheimischen vermisste man eine gewisse Leichtigkeit und Spielfreude, die die Schmidt-Elf am Anfang der Saison noch auszeichnete. Erst in der 62. Minute hatte man andeutungsweise durch Daniel Steuernagel eine Torchance, jedoch kam er einen Schritt zu spät, sodass der Gästekeeper klären konnte. Aber die kämpferische Einstellung stimmte und die Zweikämpfe wurden angenommen und verbissen geführt. Die SG Lauter hatte danach bessern Zugriff auf das Spiel und die Abwehr um Andreas Greb ließ kaum noch etwas zu.
In der Endphase des Spiels bekamen die Gastgeber dann noch etwas Oberwasser und so war der Ausgleich durch Daniel Steuernagel (81.) zum 1:1 auch nicht ganz unverdient. Zuviel des Guten wäre sicherlich gewesen, wenn der eingewechselte Marco Hühn (87.) einen Freistoß aus 25 Metern noch versenkt hätte. Der Ball klatschte jedoch an den Pfosten.