Zum Saisonabschluss haben die Hessenliga-Fußballer des SV Buchonia Flieden mit gerade mal elf Feldspielern im Kader bei Bayern Alzenau eine 0:6 (0:3)-Klatsche kassiert.
LAUTERBACH (HESSEN), KREISSTADT - Flieden (rg). Zum Saisonabschluss haben die Hessenliga-Fußballer des SV Buchonia Flieden mit gerade mal elf Feldspielern im Kader bei Bayern Alzenau eine 0:6 (0:3)-Klatsche kassiert.
Bayern Alzenau – Buchonia Flieden 6:0
Die erhoffte Schützenhilfe für den TSV Lehnerz ist ausgeblieben, stattdessen durften die Unterfranken jubeln: Bayern Alzenau ist wegen der besseren Tordifferenz gegenüber Lehnerz Zweiter und darf die Regionalliga-Aufstiegsrunde spielen. Dario Stange wiederum wird Flieden in Richtung Hessenliga-Aufsteiger Bad Vilbel verlassen.
„Ganz sicher möchte ich hier keine sechs Gegentore fangen, aber wir haben Vereinsprioritäten gesetzt, fünf Leute für die Zweite abgestellt. Man muss aber auch sagen, dass wir gegen den würdigen Vizemeister sechs Gegentore gefangen haben. Da kann ich den Jungs nicht mal einen Vorwurf machen, alle waren stehend K.o.“, berichtete Buchonen-Coach Meik Voll, der mit dem angeschlagenen Kapitän Andreas Drews nur einen Feldspieler auf der Bank sitzen hatte.
Flieden: L. Hohmann; Lembach, N. Hohmann, Kreß, Schaub, Bartel, Rumpeltes (74. Drews), Leibold, Stange, Götze, Bohl.
SR: M. Steigerwald (Karlstadt). Z: 300.
Tore: 1:0 Can Özer (18.), 2:0 Francesco Calabrese (20.), 3:0 Christopher Krause (42.), 4:0 Can Özer (51.), 5:0 Patrick Kalata (61.), 6:0 Can Özer (83.).