Die Buchonen verloren in ihrem letzten Heimspiel der Saison vor rund 250 Zuschauern deutlich mit 0:4 (0:3) gegen Rot Weiß Hadamar und zeigten dabei über die gesamte Partie eine schwache Leistung.
FLIEDEN - (rg). Das hatte sich der SV Buchonia Flieden ganz anders vorgestellt: Die Buchonen verloren in ihrem letzten Heimspiel der Saison vor rund 250 Zuschauern deutlich mit 0:4 (0:3) gegen Rot Weiß Hadamar und zeigten dabei über die gesamte Partie eine schwache Leistung. Die Hausherren waren von Beginn an nicht wirklich auf dem Feld und fanden auch im Laufe der Begegnung nicht zu ihrem Spiel. Überschattet wurde die Begegnung zudem von einer Rudelbildung und zwei Platzverweisen.
SV Flieden – RW Hadamar 0:4
„Das ist heute ganz schnell erklärt. Wenn du am Anfang in den ersten zwei Spielminuten zwei Gegentore kriegst, kannst du natürlich alles, was du dir in der Kabine vorgenommen hast vergessen. Mit dem dritten Gegentor vor der Halbzeit war das Ding dann auch schon gegessen“, ärgerte sich Fliedens Coach Meik Voll: „Ich kann jetzt nur an die Mannschaft appellieren, dass sie nochmal das Feuer entzündet was seit dem sicheren Klassenerhalt nicht mehr da ist.
Flieden: L. Hohmann (51. Schüßler); Gaul, N. Hohmann, Röhrig, Leibold, Götze, Hack, Lembach, Schaub, Bartel (13. Rumpeltes), Trenkler (60. Kreß).
Hadamar: Durek; Kuczok, Schraut, Sembene, Neugebauer, Kretschmer (40. Zouaoui), Bangert, Rücker, Löbig, Herdering, Zey.
SR: Patrick Werner (Rüsselsheim). Rote Karten: David Sembene (Hadamar, 34.) wegen groben Foulspiels, Felix Hack (Flieden, 34.) wegen Tätlichkeit. Z: 250.
Tore: 0:1 und 0:2 Jan Bangert (2., 3.), 0:3 Jerome Zey (28.), 0:4 Jan Bangert (70.).