Handball-Bundesligist erwartet stark gestartete Göppinger und hofft auf eine bessere Chancenverwertung als zuletzt in der Liga und der European League.
MANNHEIM - Nach dem enttäuschenden Unentschieden in der European League gegen Benfica Lissabon steht für die Rhein-Neckar Löwen am Sonntag, 16 Uhr, wieder Bundesliga-Handball-Alltag an: Zu Gast in der SAP-Arena ist FrischAuf Göppingen.
Die Löwen müssen besonders in einem Bereich besser werden. „Wir haben zu viele Chancen vergeben“, sagte nach dem Remis im Europacup Löwen-Torwart Andreas Palicka. Auch Löwen-Trainer Coach Klaus Gärtner war sich bewusst: „Wir haben uns das selbst zuzuschreiben, dass wir es nun im Rückspiel schwer haben. Die Chancenverwertung war nicht gut.“ Das Rückspiel gegen Benfica Lissabon ist am Dienstag (28.).
Zwei Tage zuvor müssen die Löwen aber gegen FrischAuf ran. Gärtner hat für diese Aufgabe wohl alle Leistungsträger zur Verfügung.
Die Göppinger gewannen zuletzt gegen den TVB Stuttgart mit 34:27 und sind mit 6:0 Punkten auf den vierten Tabellenrang vorgerückt. Am Donnerstag hat FrischAuf auch noch mal in Sachen Spieler nachgelegt. Mit Josip Sarac kam noch ein Rückraumspieler. Der kroatische Nationalspieler wechselte von RK Celje aus Slowenien.
Zwei Niederlagen haben die Mannheimer in ihren ersten drei Ligaspielen kassiert, was vor allem an der Offensive lag. Da gingen die Löwen doch fahrlässig mit ihren Chancen um. Nach der Niederlage bei Aufsteiger HSV Hamburg sind sich die Mannheimer durchaus bewusst: Noch eine Pleite, und es würde sehr viel Unruhe entstehen.