GIESSEN - Nach Tagen des Athletik-, Konditions- und Techniktrainings dürfen die Bundesliga-Handballer der HSG Wetzlar endlich wieder auf dem Spielfeld aktiv werden. Bei dem mit sechs Erst- und Zweitligisten hochkarätig besetzten 24. Altensteiger Sparkassen-Cup trafen die Mittelhessen gestern Abend auf den Gastgeber TSV Altensteig, der beim 47:17 (24:11)-Sieg der Wetzlarer nicht den Hauch einer Chance besaß.
Natürlich war die Partie gegen den niederklassigen Gegner kein Gradmesser für den derzeitigen Leistungsstand der Grün-Weißen. Dennoch zeigte sich HSG-Coach Kai Wandschneider zufrieden, dass sein Team bis zum Schlusspfiff Vollgas gab. In der Anfangsphase der Partie konnten die Schwarzwälder bis zum 4:8 in etwa mithalten, ehe sich die konstruktive Spielweise der HSG mit schnellem Umschaltspiel durchsetzte, sodass über die Stationen 5:13, 8:18 bereits beim 11:24-Pausenstand der Kantersieg feststand. Auch im zweiten Durchgang gaben sich die Lahnstädter keine Blöße. Bei dem Turnier, das im K.O.-System ausgetragen wird, treffen die Grün-Weißen heute auf den Sieger der Begegnung TVB Stuttgart gegen den Schweizer Vertreter TSV St. Otmar St. Gallen. In der zweiten Gruppe spielen Frisch Auf Göppingen, HC Erlangen, HBW Balingen-Weilstetten und der VfL Pfullingen.
Wetzlar: Ivanisevic, Klimpke; Kneer (2), Björnsen (5), Mirkulovski (1), Torbrügge (4), Weissgerber (6), Frend-Öfor (5), Holst (6/2), Waldgenbach (4), Forsell-Schevert (2), Rubin (4), Lindskog (4), Cavor (4).