Sonntag,
04.08.2019 - 16:00
3 min
SV Lanzenhain 2 siegt im Titelduell
Von gma

Stefan Scheuring
ALSFELD/LAUTERBACH - In einer spannenden Wettkampfrunde war die Bezirksliga Sportgewehr im Rennen um die Meisterschaft bis zum letzten Wettkampftag offengeblieben. Mit den beiden zweiten Mannschaften des SV Lanzenhain und SV Wallenrod trafen genau die beiden Teams zum Abschluss aufeinander, die punktgleich an der Tabellenspitze lagen. Am Ende gab es einen knappen 3:2-Erfolg für den neuen Meister Lanzenhain, der aber aufgrund der 32 mehr erzielten Ringe verdient war.
Das Titelduell sah folgende Sieger: Auf Lanzenhainer Seite fuhren Sarah Möller und Tim Müller die Punkte gegen Kevin Alles und Kai Grünewald ein. Die Punkte zum Wallenröder Ausgleich gingen auf die Konten von Jochen Heimpel und Andre Jordan. Mit 4:8-Punkten kam der SV Ruppertenrod auf den dritten Platz. Im Duell gegen den SV Grebenau setzte man sich ebenfalls knapp mit 3:2 durch. Gunter Kratz und Karl-Heinz Rühl sammelten die Einzelpunkte für die Gastgeber. Die Grebenauer Einzelpunkte holten Felix Schäfer und Christopher Theis. Die besten Einzelergebnisse schossen eine überragende Sarah Möller (286) vom SV Lanzenhain und Jochen Heimpel (272) vom SV Wallenrod.
Die Grundliga Sportgewehr war bereits längere Zeit zugunsten des dominierenden SV Wallenrod 3 entschieden. Die Qualität der Meistermannschaft bekam auch der SV Kirtorf bei der 0:5-Niederlage in Wallenrod zu spüren. Nico Blasinger, Andre Jordan, Kai Grünewald und Manuel Kern waren die Punktgewinner. Hinter Wallenrod belegte der SV Udenhausen Tabellenplatz zwei. Der letzte Wettkampf wurde in Herbstein mit 4:1 gewonnen. Die Einzelpunkte für die Gäste durften sich Björn Möller, Sascha Stieler und Steffen Krug anschreiben lassen. Den Herbsteiner Einzelpunkt errang Lukas Bott. Am letzten Wettkampftag trugen sich Andre Jordan (270) vom SV Wallenrod und Steffen Krug (261) vom SV Udenhausen in die Liste der besten Einzelschützen ein.
Souveräner Meister wurde der SSV Lauterbach in der Bezirksliga Sportpistole. Beim SV Ober-Breidenbach (4:1) sowie gegen den SV Alsfeld (4:1) feierte man die Siege sieben und acht - und beendete verlustpunkfrei die Runde. Zweiter der Tabelle bleibt der SV Ober-Breidenbach, der allerdings - wie Alsfeld, Homberg und Salz - noch einen letzten Wettkampf absolvieren muss. Wettkampftag neun brachte folgende Ergebnisse: Für Lauterbach punkteten Stefan Scheuring, Michael Otterbein und Paul Kreis. Der Alsfelder Einzelpunkt ging auf das Konto von Julian Weber. In der anderen Paarung unterlag die SGi Homberg zu Hause dem SV Ober-Breidenbach mit 1:4. Mit ausgeglichenen Leistungen waren Vanessa Hoyer, Christoph Böhm und Alexander Gemmer ihren Gegnern überlegen. Der Homberger Einzelpunkt ging auf das Konto von Alexander Decher. Die besten Einzelergebnisse kamen von Stefan Scheuring vom Meister mit 275 Ringen und Armin Weiß (SV Alsfeld) mit 270 Ringen.
Auch in der Grundliga Sportpistole kommt die Meistermannschaft vom SSV Lauterbach. Mit 12:0-Punkten beendet die zweite Mannschaft die Runde ungeschlagen. Im letzten Wettkampf gab es bei der SGi Homberg 2 einen 4:1-Sieg. Die Lauterbach Punktsieger waren Daniel Graf, Bernd Schmidt und Robert Pimpl. Auf der Gegenseite war Jonathan Metz überlegen. Hinter der Meistermannschaft kam das dritte Lauterbacher Sportpistolenteam auf Tabellenplatz zwei. Gegen den SV Grebenau ließ man im letzten Wettkampf bei einem ungefährdeten 5:0-Erfolg nichts anbrennen. Steffen Faßl, Viktor Scherer, Michael Grigoleit und Will Göbel gaben ihren Gegnern das Nachsehen. Mit 264 Ringen war Daniel Graf (SSV Lauterbach 2) der beste Einzelschütze gefolgt von Teamkollege Steffen Faßl mit 263 Ringen.