SG Landenhausen zufrieden mit wichtigem Punkt in der Rhön
Aktuell steht für die SG Landenhausen ein Platz im Mittelfeld zu Buche. Ganz oben baut der TSV Schmalnau (10:2 bei Flieden II) seine Führung aus und ist als einziges Team noch ohne Punktverlust.
Von azi
Der doppelt siegreiche Bernd Zimmer machte den wichtigen Auswärtszähler für die SG Landenhausen perfekt. Foto: Zinn
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LANDENHAUSEN - Die SG Landenhausen spielt weiterhin eine gute Saison und erkämpfte sich bei der SG Hettenhausen mit dem 6:6 einen weiteren wichtigen Punktgewinn in der Tischtennis-Bezirksliga 2 der Herren. Aktuell steht ein Platz im Mittelfeld zu Buche. Ganz oben baut der TSV Schmalnau (10:2 bei Flieden II) seine Führung aus und ist als einziges Team noch ohne Punktverlust.
SG Hettenhausen - Landenhausen 6:6: Obwohl Hettenhausen bis dato keinen Zähler gesammelt hat, war die Auswärtsaufgabe keinesfalls für die SGL. Mit dem Fehlen von Harold Alvarez Gomez (bislang 7:1-Siege) und Timo Gerk war die Ausganglage auch nicht erfolgsversprechend. Aber auch die Rhöner waren nicht komplett. Und so entwickelte sich eine Partie, in der die Gäste zunächst Rückstände ausgleichen mussten und nach Niederlagen im hinteren Paarkreuz zur Pause sogar mit 2:4 zurücklagen. Nachdem Armin Henkelmann gegen den starken Marco Tippner das Spitzenspiel verloren hatte, waren die weiteren Aussichten eher schlecht. Jetzt kam aber die stärkste Phase der Gäste. Der aufgerückte Stefan Friedel (3:1) in der Spitze, der doppelt erfolgreiche Bernd Zimmer mit einem letztlich klaren Fünfsatzsieg gegen Daniel Hopp und Bernhard Möller (3:1 gegen Torsten Hack) egalisierten den Spielstand, so dass das hintere Paarkreuz mit den Ersatzspielern ins Rampenlicht rückte. "Im entscheidenden Spiel gewann Manfred Häuser gegen Jürgen Streck noch knapp im fünften Satz, nachdem er bereits im dritten Satz zwei Matchbälle nicht nutzen konnte", berichtete Mannschaftsführer Stefan Friedel. Wie wahr, denn Häuser war nach dem 12:10 und 11:8 der Zielgeraden schon sehr nahe, verlor aber mit 12:14 und 3:11. Im Entscheidungssatz folgte ein knappes 11:9 für den Routinier, womit die Gäste zumindest den einen Punkt sicher hatten. Zu mehr sollte es nicht reichen, auch wenn Frank Krah bei seiner Viersatzniederlage sicherlich auch hätte gewinnen können. Egal, die Gäste waren damit zufrieden. "Das Unentschieden ist mit zweifachem Ersatz ganz klar ein Punktgewinn für uns, zumal das Spiel beim Stand von 5:2 für Hettenhausen eigentlich schon gegen uns gelaufen war", resümierte Friedel.
SG Hettenhausen: Marco Tippner (2), Torsten Trabert, Daniel Hopp (1), Torsten Hack, Jürgen Streck (1), Falko Nass (2).
SG Landenhausen: Armin Henkelmann (1), Stefan Friedel (1), Bernd Zimmer (2), Bernhard Möller (1), Manfred Häuser (1), Frank Krah.