Heblos Rabbits unterliegen gegen besser aufgestellte Fulda Blackhorses
Für die Heblos Rabbits verlief der jüngste Doppelspieltag in der Baseball-Landesliga B nicht nach Plan.
Diesmal verloren die Rabbits die Osthessenderbys gegen Fulda. Foto: Schmidt
( Foto: Schmidt)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HEBLOS - Heblos (red). Für die Heblos Rabbits verlief der jüngste Doppelspieltag in der Baseball-Landesliga B nicht nach Plan: Noch vor drei Wochen gewannen die Rabbits beide Derbys gegen Fulda deutlich, dieses Mal kehrten die wesentlich stärker besetzten Gäste mit zwei Siegen zurück in die Barockstadt. Jarik Karney war mit vier Hits bei sechs Versuchen diesmal der beste Schlagmann der Rabbits.
Heblos Rabbits – Fulda Blackhorses 6:7 (1:2, 3:1, 0:0, 1:3, 1:1): Fuldas erster Schlagmann Leinberger legte ein Double vor. Beide Teams standen zunächst gut in der Defensive, so dass wenige Hits produziert wurden. Im zweiten Inning gelangen den Rabbits drei Treffer zum 4:3. Um den möglichen Sieg abzusichern, löste Routinier Jürgen Schmidt Leo Schneeberger als Pitcher ab, der bis dahin lediglich zwei Hits zugelassen und seinen Einsatz auf dem Mound mit einem Strike-Out beendet hatte. Schmidt kontrollierte die Fuldaer Offensive zunächst in gewohnter Manier, musste jedoch im vierten Inning einen Drei-Run-Homerun des starken Leinbergers hinnehmen, was den letztlich entscheidenden Führungswechsel zum 6:4 für Fulda bedeutete. Im Nachschlag kämpften sich die Rabbits auf einen Punkt heran, und auch als die Fuldaer im letzten Inning auf 7:5 erhöhten, war noch alles möglich. Tatsächlich gelang es den Rabbits, bei nur einem Out alle Bases zu besetzen, so dass ein einziger weiterer Hit zumindest die Verlängerung bedeutet hätte. Doch die Fuldaer Defensive blieb konzentriert und machte zwei weitere Outs zum Sieg.
Heblos Rabbits – Fulda Blackhorses 10:19 (3:6, 3:4, 2:0, 2:5, 0:4): Pitcher Fabian Schütz zeigte eine ansprechende Leistung, in der Verteidigung unterliefen den Gastgebern allerdings etliche Fehler bei Routine-Situationen. Ein Fuldaer Triple und ein Drei-Run-Homerun bedeutenden einen 0:6-Rückstand gleich zu Beginn. In der Folgezeit punkteten beide Teams kontinuierlich, die Hebloser kämpften sich bis auf 8:10 heran. Zu diesem Zeitpunkt hatte Jörn Hoffmann das Pitching übernommen. Als die Blackhorses jedoch im vierten Inning weitere fünf Runs einfuhren und ihren Vorsprung auf 15:8 ausbauten, war bei den Rabbits nach über vier Stunden Baseball in großer Hitze der unbedingte Siegeswille sichtlich nicht mehr vorhanden.
Heblos Rabbits: Thomas Fahrenbach, Florian Höll, Max Schneeberger, Mikail Ertence, Jörn Hoffman, Fabian Schütz, Alicia Hill, Jarik Karney, Leo Schneeberger, Jürgen Schmidt, Felix Nies, Till Pontow.