Wo es normal eine feierliche Übergabe, mit den dortigen Lichtkindern aus den Vereinen gegeben hätte, erfolgte es diesmal still und unspektakulär.
Von drt
Kirtorf und Hopfgarten können sich über neue Lichtgewehre freuen. Foto: drt
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALSFELD/LAUTERBACH - Der Zehner-Verein Vogelsberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Jugendarbeit im Schützenbezirk Vogelsberg zu unterstützen. Die Anschaffung zwei neuer Lichtgewehre stand schon im vergangenen Jahr auf dem Plan. Nun war es endlich soweit, dass man die neuen Anlagen in Empfang nehmen durfte. Die neuen Feinwerkbau-Lichtgewehre sind nun den beiden Stützpunkten, den Schützenvereinen Kirtorf und Hopfgarten, übergeben worden. Wo es normal eine feierliche Übergabe, mit den dortigen Lichtkindern aus den Vereinen gegeben hätte, erfolgte es diesmal still und unspektakulär, nur mit den jeweiligen Trainern. Corona hat das Vereinsleben und die Jugendarbeit bekanntlich lahmgelegt. In Hopfgarten und Kirtorf wird normalerweise intensiv mit den Anlagen im Training gearbeitet. Alle weiteren Vereine im Bezirk können bei Bedarf die Lichtgewehre ausleihen, ausprobieren und damit neuen Nachwuchs gewinnen.
Beim Zehner Verein steht die Förderung der Jugendarbeit in den Vereinen an erster Stelle. Bis zum Corona-Lockdown war der Schützenbezirk mit über 120 Lichtkindern aus 15 verschiedenen Vereinen aktiv. Die Verantwortlichen des Jugendvorstandes waren sehr stolz auf die hohe Teilnehmerzahl und hoffen, dass es 2021 bald wieder los geht. Das Lichtschießen gilt als idealer Einstieg für Kinder bereits im Grundschulalter. Das Lichtschießen fördert nicht zuletzt das Konzentrationsvermögen.