Viele Sportler am Start: Die Reitanlage in Angersbach öffnet ihre Tore auch für den Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg, der hier seine Kreistitel ermitteln wird.
Von bho
Nicht nur Hannah Lucia Brähler aus Herbstein freut sich auf das dreitägige Dressurturnier in Angersbach. Foto: Kiel
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ANGERSBACH - Der Wartenberg-Cup geht in eine neue Runde, der Veranstalter Hippo Promotion Sports Club hat den Cup zum zweiten Mal in diesem Jahr aufgelegt und bietet vom Freitag bis Sonntag den Dressurreitern eine Plattform. Die Reitanlage in Angersbach öffnet ihre Tore auch für den Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg, der hier seine Kreistitel ermitteln wird. Es werden spannende Entscheidungen erwartet, denn die Zahl der hiesigen Reiter ist groß. Das Turnier ist gleichzeitig auch Wertung für den Rhön-Vogelsberg-Cup.
Das Programm beginnt am Freitag mit den Jungpferdeprüfungen. "Der Pferdenachwuchs ab drei Jahren wird vorgestellt bis zur Klasse M," erklärt Turnierverwalterin Monika Waldeck, die sich freut, dass eine große Zahl vielversprechender Nachwuchspferde im Viereck ihr Können zeigen werden. Am Samstag und Sonntag sind Wettkämpfe von der Klasse A* bis zur schweren Klasse S** geplant. Ein buntes Starterfeld, von bundesweit zugelassenen Teilnehmern, aber vor allem aus der weiträumigen Region hat sein Kommen zugesagt. Für den Gastgeber ist Andreas Brandt in fast allen Klassen vertreten und erhofft sich auch in der S**-Prüfung eine Platzierung. Diese ist ein Augenschmaus für Dressurliebhaber und der Höhepunkt des Turniers mit höchst anspruchsvollen Lektionen.
3G-Regeln
Pandemiebedingt gelten Hygieneregeln, Registrierung und ein Nachweis (3G) für Teilnehmer und Zuschauer. Für Teilnehmer und Zuschauer gibt es morgens Frühstück und eine reichhaltige Verköstigung mit Speisen und Getränken. Die Veranstaltung wird zudem live übertragen. Monika Waldeck und ihr Team freuen sich auf drei Tage schönen Sport mit spannenden Entscheidungen.
ZEITPLAN
Freitag: 10/14 Uhr Reitpferdeprüfung 3-und 4-jährige Pferde, 15.30 Uhr Dressurpferde L, 16.30 Dressurpferde A, 18 Uhr Dressurpferde M.