Der Sportkreis Vogelsberg, mit seinem Vorsitzenden Werner Eifert und zwölf weiteren Vorstandskolleginnen und -kollegen, vertritt die Interessen von knapp 230 heimischen Sportvereinen mit rund 48000 MitgliedernDamit steht der Vogelsbergkreis hessenweit an der Spitze, wenn es um das Verhältnis der in einem Sportverein engagierten Menschen zur Bevölkerungszahl geht.
Neben den klassischen Aufgaben, der Unterstützung der Sportvereine bei Zuschüssen oder der Mitgliedergewinnung, stehen weitere Aufgaben wie die Weiterentwicklung von Sportangeboten, der Ausbau von Bildungsangeboten, die Förderung des Breitensports sowie die Öffentlichkeitsarbeit auf der Agenda. Gleichzeitig fungiert der Sportkreis aber auch als verlängerter Arm des Landessportbund Hessens (lsbh) im Kreis.
In dieser Funktion ist er maßgeblich am Projekt "Sportentwicklungsplanung im Vogelsbergkreis" (SEP) beteiligt. Dazu wurde von ihm 2017 extra ein sechsköpfiger Ausschuss "Sportentwicklungsplanung" gebildet. Der SEP wurde als Pilotprojekt gemeinsam mit dem politischen Kreis und mit finanzieller Unterstützung durch das Land Hessen entwickelt. Beratend war ebenfalls der Landessportbund involviert.
Im SEP-Ausschuss wirkten unter Leitung des Sportkreisvorsitzenden Werner Eifert (Beratung und Betreuung bei Sportförderanträgen) seine beiden StellvertreterInnen Erwin Mengel (Schule & Verein, Marketing), Astrid Staubach (Sport, Sportentwicklung und Inklusion), der Bildungsbeauftragte Günter Stiebig sowie Wilfried Ochs (Sport & Gesundheit, Seniorensport) und Reinhold Göller (IT, Digitalisierung und Datenschutz) mit. Große Unterstützung leisteten auch Michaela Göbel, zuständig für die ansprechende schriftliche Form, sowie die Mitarbeiterinnen der Servicestelle Annegret Hamel und Christine Hamann-Glitsch (gma)