Christian Heidel verrät in der zweiten Folge vom Podcast Heidels EM-Talk, was er der DFB-Elf noch zutraut und spricht nach dem Eriksen-Drama über seinen eigenen Schicksalsschlag.
MAINZ. Christian Heidel hat es sich extra zwei Mal angeschaut. Das deutsche EM-Spiel gegen Frankreich. Und findet: „So kritisch wie viele habe ich es gar nicht gesehen.“ Der Sportvorstand des FSV Mainz 05 gibt sich in der neusten Folge des VRM-Podcasts „Heidel EM-Talk“ zuversichtlich, dass die DFB-Elf am Samstag (18 Uhr) die ersten Punkte gegen Portugal einfährt. Heidel wünscht sich „vor allem einen neuen Spieler: Ich hoffe, dass Leon Goretzka wieder richtig fit ist und spielen kann“. Der 58-Jährige kennt den heutigen Bayern-Profi aus der gemeinsamen Zeit bei Schalke 04 sehr gut. „Er ist ein Unterschiedsspieler. Mit seiner Dynamik und Power kann er von vorne nach hinten durchmarschieren. Genau das hat gegen die Franzosen gefehlt“.
Heidel zu eigenem Schlaganfall
Im aktuellen Podcast spricht Heidel mit VRM-Sportchef Tobias Goldbrunner auch über die starken Auftritte der Italiener und das Drama um Dänemarks Superstar Christian Eriksen. Heidel erlitt selbst vor zwei Jahren im Türkei-Urlaub am Strand einen Schlaganfall. Der 58-Jährige erzählt ausführlich, wie er damals gerettet wurde und wie dieser Schicksalsschlag sein Leben verändert hat.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an audio@vrm.de!
Heidels EM-Talk finden Sie auf allen Portalen
Im Folgenden finden Sie alle Links, wo Sie den Podcast Heidels EM-Talk im Podcast-Player ihrer Wahl hören können:
Alle Folgen finden Sie stets aktuell im Dossier auf ihrem VRM-Nachrichtenportal! Auf Apple Podcast für iPhone, iPad und Mac können Sie den beiden Hosts zuhören. Als Spotify-Nutzer können Sie den Podcast hier hören und abonnieren. Auf der Podcast-Plattform Google Podcasts ist Heidels EM-Talk zu finden. Auch auf Podimo ist der Heidels EM-Talk verfügbar. Und hier finden Deezer-Hörer Heidels EM-Talk der VRM. Außerdem finden Sie jede Folge auch auf dem YouTube-Kanal der Allgemeinen Zeitung.
Podcast hören: So funktioniert es
Podcasts, das sind Audio-Angebote mit Episoden, die regelmäßig erscheinen. Alle VRM-Podcasts finden Sie auf Ihrem Nachrichtenportal jeweils gesammelt in unseren Dossiers. Die aktuelle Folge können Sie dort ganz einfach direkt über den Webplayer abspielen.
Alternativ finden Sie unseren Podcasts auch auf allen gängigen Audio-Plattformen wie Spotify, bei Apple Podcasts oder Google Podcasts sowie auf vielen weiteren Ihrer Lieblings-Audio-Apps.
Wie Sie unsere Podcasts finden und hören können erklären wir Ihnen auch nochmal in diesem Video – und anschließend Schritt für Schritt.