Gelungene KILA-Cup-Siegerehrung in Aula der Sparkasse Oberhessen

Die jeweils Erstplatzierten der Altersgruppen U8, U10 und U12. Die Angersbacher Marx Bartl (vorne, Dritter von links) und Marie Lindemann (vorne, Sechste von links) erreichten 499 von möglichen 500 Punkten. Foto: Henning

Die Siegerehrung des "Sparkassen-Kinder-Leichtathletik-Cups" in der vollbesetzten Aula des heimischen Finanzinstituts ähnelte einer Sport-Gala, die bei den geehrten Kindern...

Anzeige

LAUTERBACH. Die Siegerehrung des "Sparkassen-Kinder-Leichtathletik-Cups" in der vollbesetzten Aula des heimischen Finanzinstituts ähnelte einer Sport-Gala, die bei den geehrten Kindern samt Eltern aus acht Vereinen einen bleibenden Eindruck hinterließ. "Mit dem Anfang des Jahres gestarteten Sparkassen-KILA-Cup wollten wir für unseren Leichtathletik-Kreis zwei wesentliche Merkmale erreichen: Die Kinder zur regelmäßigen Teilnahme an den bereits bestehenden Wettkämpfen zu animieren sowie zu einer Einzelwertung aufrufen, die auf Grund der derzeitigen Mannschaftswertungen innerhalb der KILA in den Hintergrund gerückt ist. Mit diesen Gedanken sind wir relativ schnell darauf gekommen, wie man einen solchen Wettbewerb attraktiv gestalten kann. Und bei der Suche nach Unterstützung sind wir vom Organisations-Team erfreulicherweise bei der Sparkasse Oberhessen fündig geworden, die umgehend für unser Vorhaben 700 Euro zur Verfügung stellte, das einzig und alleine dazu verwendet wurde, Urkunden, Medaillen und Preise anzuschaffen, um die sportlichen Leistungen der Kinder angemessen zu würdigen." Deutlicher hätte es Kreisvorsitzender Gunnar Habl nicht beschreiben können.

Genau 212 Kinder waren es, die bei den Veranstaltungen (Kreishallenmeisterschaften Lauterbach, Kreismeisterschaften Alsfeld, Sportfest Frischborn, Kreismittelstreckenmeisterschaften Lauterbach und Kreismeisterschaften Angersbach) sportlich unterwegs waren. "Mehr als wir erhofft hatten", so Habl. Als kleine Einstimmung auf die Siegesfeier erfreute Frischborns Benjamin Heiß mit einem Video, das viele schöne Momentaufnahmen des abgelaufenen Wettkampfjahres zeigte. Bevor alle teilnehmenden Kinder die Urkunden, Medaillen und Präsente für die jeweils drei Erstplatzierten vom Orga-Team entgegennehmen durften, zeigte sich Lauterbachs Sparkassen-Chef Marcus Stock der Resonanz überwältigt. Großer Dank gelte sowohl den Eltern als auch dem Leichtathletik-Nachwuchs für diese Engagements, aber auch den Vereinen müsse für die Förderung der Kinder großes Lob gezollt werden. Auch Astrid Staubach vom Sportkreis würdigte die Leistungen der Nachwuchssportler.

Bei der Vereinswertung landete der Alsfelder SC mit insgesamt 151 Teilnehmern ganz vorne, gefolgt vom TV Lauterbach (123) und TV Angersbach (116). Die TSG Schlitz hatte 77, der TV Frischborn 75, der SV Stockhausen 6, der TV Engelrod 5 und der SV Herbstein 4 Athleten dabei. Herausragend: Von den insgesamt 500 möglichen Punkten erreichten die Angersbacher Max Bartl und Marie Lindemann mit je 499 Zählern die höchste Punktzahl.