
Leben, lachen und arbeiten
Der „Tag der Deutschen Einheit“ ist immer auch der Tag, an dem die Gemeinschaft Altenschlirf mit ihren Einrichtungen am Standort Altenschlirf ihre Türen und Tore öffnet, um zu zeig...
Der „Tag der Deutschen Einheit“ ist immer auch der Tag, an dem die Gemeinschaft Altenschlirf mit ihren Einrichtungen am Standort Altenschlirf ihre Türen und Tore öffnet, um zu zeig...
Enorm unter Druck standen die Schwimmer der Gemeinschaft Altenschlirf, denn der Wettkampf in Marburg war die letzte Möglichkeit, sich für die Nationalen Spiele im kommenden Jahr in...
Altenschlirf. „Was macht eigentlich ein Bürgermeister?“ – „Die Straßen in der Nähe der Mehrzweckhalle in Stockhausen sind zu dunkel.“ – „Wo bekommt eine Kommune eigentlich ihr Geld...
Fünf Hunde des Vereins Therapiehunde Osthessen waren kürzlich mit ihren Haltern zu Gast im Wiesenhaus der Gemeinschaft Altenschlirf. Der Besuch war der Auftakt einer engeren Zusamm...
Alljährlich besucht Thomas Fritz die Gemeinschaft Altenschlirf am Standort in Stockhausen. Dann überreicht er eine Spende, und bedankt sich damit für die gute Zusammenarbeit. In di...
Ein Männerquartett soll konzertieren, das Publikum ist da, die Gitarre auch – aber eben nicht die Musiker. Vor dieser Herausforderung steht Tourmanager Spitz in Frieder Nögges Solo...
Traditionell an Ostern richtete der TSV Altenschlirf seine Tischtennis-Vereinsmeisterschaften aus. An den Wettbewerben nahmen 57 aktive und Hobbyspieler teil. Eine Wachablösung gab...
Aus Verein und Vorstand Oliver Luft, Vorstandsmitglied des TSV Altenschlirf, verwies bei der Jahreshauptversammlung auf einen Mitgliederstand von 447. Darunter sind 181 Frauen und...