
Unimog in Altenschlirf brennt lichterloh
Ein landwirtschaftliches Universal-Motor-Gerät (Unimog) stand am Dienstagabend im Altenschlirfer Erlenweg lichterloh in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Herbstein bekäm...
Ein landwirtschaftliches Universal-Motor-Gerät (Unimog) stand am Dienstagabend im Altenschlirfer Erlenweg lichterloh in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Herbstein bekäm...
Seit 1930 erklingt die Orgel in der evangelischen Andreaskirche in Altenschlirf zu den Gottesdiensten. Der Orgelprospekt hat sogar noch viel mehr Jahre auf dem Buckel, stammt er do...
30 Jahre schon gibt es das "Wiesenhaus" in Altenschlirf; nicht ganz so lange den "Tag der offenen Tür" der Gemeinschaft Altenschlirf. Das "Wiesenhaus" ist eines der Wohndomizile, i...
Beim diesjährigen Tag der offenen Tür am Donnerstag, 3. Oktober, feiert die Gemeinschaft Altenschlirf ein besonderes Jubiläum: Das Wiesenhaus wird 30 Jahre alt – und sechs der heut...
Sie strahlt schon von Weitem in allen möglichen Farben und ist ein echter Hingucker: Die AG Wanderweg, die seit einiger Zeit Unterabteilung des TSV Altenschlirfs ist, hat unweit de...
Wer ist Schützenkönig oder Schützenkönig 2019 in Altenschlirf? Diese Frage wurde jetzt bei der Proklamation der neuen Königsfamilie der Schützenabteilung des TSV Altenschlirf in de...
Am Sonntag, 8. September, findet ab 19 Uhr in der Andreaskirche Altenschlirf ein Orgelkonzert mit Thomas Wilhelm statt. Wilhelm ist Konzertorganist und zugleich Orgelsachverständi...
Das große Neubauvorhaben der Gemeinschaft Altenschlirf schreitet voran. Das Magda-Hummel-Haus in Stockhausen wird nicht nur 16 barrierefreie Plätze für Menschen bieten, die eine in...